Ein entspannter Tag am Dimcay-Fluss – Natur pur in Alanya
Wenn du in der Nähe von Alanya Urlaub machst, gibt es einen Ort, den du auf keinen Fall verpassen solltest: den Dimcay-Fluss. Dieser kleine Naturtraum bietet alles, was man sich für eine Auszeit vom Trubel am Strand wünschen kann – klares Wasser zum Baden, schattige Plätze zum Relaxen und leckeres Essen direkt am Fluss.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf einen Tagesausflug zum Dimcay-Fluss, zeige dir, was dich dort erwartet und gebe dir praktische Tipps für einen unvergesslichen Tag in der Natur.
Was ist der Dimcay-Fluss überhaupt?
Vielleicht hast du schon mal davon gehört, vielleicht aber auch nicht – der Dimcay ist ein rund 60 Kilometer langer Fluss, der aus den Taurusbergen kommt und durch eine grüne Schlucht in Richtung Mittelmeer fließt. Er liegt nur etwa 15 Kilometer vom Zentrum von Alanya entfernt und ist damit ein beliebtes Ausflugsziel – sowohl für Einheimische als auch für Touristen.
Das besondere am Dimcay? Seine erfrischenden Wassertemperaturen! Auch wenn draußen die Sonne brennt und es über 35 Grad heiß ist, bleibt das Wasser angenehm kühl. Perfekt also für eine Abkühlung!
Warum sich ein Tagesausflug zum Dimcay-Fluss lohnt
Stell dir vor: Du sitzt auf einer Plattform direkt auf dem Wasser, die Füße baumeln im kühlen Nass, ringsherum zwitschern Vögel, das Wasser plätschert – Entspannung pur. Kein Verkehrslärm, keine überfüllten Strände, sondern einfach nur Natur.
Hier sind ein paar gute Gründe, warum sich ein Besuch am Dimcay-Fluss lohnt:
- Abkühlung bei heißen Temperaturen
- Ursprüngliche Natur und schöne Ausblicke
- Viele Restaurants direkt über dem Wasser – oft mit Plattformen oder Holzhütten
- Möglichkeiten zum Grillen, Picknicken und Baden
- Ein kleiner Abenteuerfaktor für Kinder und Familien
Klingt gut? Dann lass uns mal schauen, was dich genau erwartet.
Was du am Dimcay-Fluss erleben kannst
Die Dimcay-Region ist kein Ort, an dem man nur kurz hält und wieder fährt. Man kann hier deutlich länger verweilen, denn es gibt einiges zu entdecken. Der beste Weg, den Fluss zu erleben, ist übrigens mit dem Auto oder Roller – oder du buchst eine lokale Tagestour, viele Hotels in Alanya haben passende Angebote.
1. Baden im glasklaren Wasser
Klar, das Highlight ist natürlich der Sprung ins kühle Nass. Das Wasser ist so klar, dass du bis auf den Grund sehen kannst – und überraschend kalt. Genau das Richtige, wenn du von der Mittelmeersonne aufgeheizt bist!
Die meisten Restaurants entlang des Flusses haben sogar eigene kleine Badebereiche. Dort kannst du ganz in Ruhe ins Wasser steigen oder dich an einem Seil ins kalte Glück schwingen. Keine Sorge: Es gibt sowohl seichte Stellen für Kinder als auch tiefere Becken für Erwachsene.
2. Essen mit Blick aufs Wasser
Wer sagt, dass man bei einem Tagesausflug auf gutes Essen verzichten muss? Am Dimcay gibt es viele gemütliche Restaurants direkt am Fluss. Einige haben sogar Plattformen über dem Wasser – dort sitzt man auf Kissen am Boden, während das Wasser unter einem plätschert. Traumhaft!
Zu essen gibt es vor allem typisch türkische Gerichte wie:
- Gegrillten Fisch
- Köfte (Hackfleischbällchen)
- Gözleme (gefüllte Teigfladen)
- Frische Salate und Meze
Die meisten Restaurants sind familiengeführt, freundlich und günstig. Viele bieten auch Grillplätze an, falls du dein eigenes Essen mitbringen und ein Picknick machen möchtest.
3. Gemütlich entspannen oder aktiv sein?
Je nachdem, was du brauchst – Ruhe oder Bewegung – kannst du deinen Tag am Dimcay ganz individuell gestalten:
- Entspannung pur auf Liegen oder in kleinen Sitzhütten
- Planschen im Wasser mit der ganzen Familie
- Wassertrampoline, Rutschen und Seilschaukeln für Kinder
- Spaziergänge entlang des Flusses oder Klettern in den Felsen
Bei einigen Restaurants kannst du dir sogar kostenlos ein Boot mieten oder mit kleinen Holzflößen durchs Wasser paddeln. Es ist ein bisschen wie ein innerer Kurzurlaub, ohne weit fahren zu müssen.
Ein Besuch der Dimhöhle – nur einen Steinwurf entfernt
Wenn du schon mal in der Nähe bist, lohnt sich ein Abstecher zur berühmten Dimhöhle (Dim Mağarası). Sie liegt nur rund 10 Minuten vom Fluss entfernt und ist echt beeindruckend.
Die Höhle gehört zu den größten der Türkei und ist mit Lichtinstallationen toll in Szene gesetzt. Du gehst etwa einen Kilometer tief hinein, vorbei an Tropfsteinen, unterirdischen Seen und mystischen Formationen, die Millionen Jahre alt sind.
Kleiner Tipp: In der Höhle ist es angenehm kühl – also ideal, wenn draußen die Sonne nur so knallt.
Wie kommst du zum Dimcay-Fluss?
Die Anreise ist relativ unkompliziert, vor allem wenn du ein Mietauto hast. Vom Zentrum in Alanya fährst du etwa 20 Minuten in Richtung Osten über die D400, bis du den Wegweiser „Dimçay” siehst.
Alternativ kannst du auch einen Dolmuş (Sammeltaxi) nehmen, der regelmäßig zwischen Zentrum und Dimcay fährt. Oder du buchst eine geführte Tour – das lohnt sich vor allem, wenn du die Höhle und den Fluss an einem Tag sehen möchtest.
Was du mitbringen solltest
Ein Tagesausflug zum Dimcay-Fluss ist zwar spontan möglich, aber mit ein bisschen Vorbereitung wird’s noch besser. Denk zum Beispiel an:
- Badebekleidung und ein Handtuch
- Sonnencreme – auch wenn es schattig ist
- Wassertaugliche Schuhe (es kann rutschig sein)
- Etwas Kleingeld für Toiletten oder Snacks
- Wasser, Snacks oder eine Picknickdecke, falls du nicht ins Restaurant willst
Persönliche Tipps und Erfahrungen
Ich war schon mehrmals am Dimcay – einmal mit Freunden, einmal allein, einmal mit Familie. Jedes Mal hatte ich ein anderes Erlebnis:
– Beim ersten Mal waren wir in einem kleinen Restaurant, das selbstgemachte Gözleme angeboten hat. Wir saßen auf bunten Teppichen, haben uns durch die Speisekarte geschlemmt und einen halben Tag damit verbracht, einfach nichts zu tun – und es war herrlich!
– Ein anderes Mal sind wir nach dem Dimcay noch zur Dimhöhle gefahren und haben dort das Lichtspiel unter der Erde genossen. Der Mix aus warm und kalt, hell und dunkel, Natur und Gestein – einfach einmalig.
Meine Empfehlung: Plane genügend Zeit ein. Drei bis vier Stunden vergehen wie im Flug, wenn man erst mal die Füße ins Wasser hält.
Beste Reisezeit für einen Ausflug zum Dimcay-Fluss
Die beste Reisezeit für die Region Alanya und den Dimcay-Fluss ist zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm warm, die Natur grün und das Wasser frisch, aber nicht eiskalt. Besonders im Juli und August ist der Dimcay ein beliebter Rückzugsort, um den heißen Temperaturen an der Küste zu entkommen.
Wer es etwas ruhiger mag, sollte lieber im Mai oder September kommen – dann sind weniger Menschen unterwegs und die Temperaturen sind trotzdem sommerlich.
Fazit: Dimcay – ein Geheimtipp für deinen Alanya-Urlaub
Wenn du bei deinem nächsten Aufenthalt in Alanya mal eine Pause vom Strand brauchst, dann ist der Dimcay-Fluss genau das Richtige für dich. Natur, Wasser, Ruhe und gutes Essen – was will man mehr?
Ob Tagesausflug mit der Familie, romantisches Picknick mit dem Partner oder einfach ein paar Stunden Me-Time – am Dimcay findest du für jede Stimmung das passende Plätzchen.
Also: Badeklamotten einpacken, Kamera nicht vergessen und rauf auf die Sitzkissen über dem Fluss. Genieße den Moment – er gehört dir.
Hast du den Dimcay-Fluss schon einmal besucht?
Wenn ja, erzähl mir doch in den Kommentaren, wie es dir gefallen hat. Oder hast du noch Fragen zum Ausflug? Ich helfe gern weiter!
Und vergiss nicht: Es sind oft genau diese kleinen, versteckten Orte, die den Urlaub unvergesslich machen. 🌿💧
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.