Side erleben mit nur 20 Euro am Tag? So geht’s!
Du planst gerade eine Reise in die Türkei und hast Side im Blick? Gute Wahl! Side ist ein mediterraner Traum: antike Ruinen direkt am Meer, lange Strände, warmes Wetter und das alles für kleines Geld. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Keine Sorge – mit ein paar einfachen Tipps kannst du Side selbst mit einem Mini-Budget von 20 Euro pro Tag in vollen Zügen genießen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in einem der schönsten Urlaubsorte der Türkei einen ganzen Tag erlebst – und dabei keinen Cent zu viel ausgibst. Du erfährst, wo du günstig isst, wie du preiswert von A nach B kommst und welche Aktivitäten sogar komplett kostenlos sind.
Warum Side? Und warum mit kleinem Budget?
Side liegt an der türkischen Riviera und ist vor allem für seine wunderschönen Strände und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Im Sommer zieht es viele Touristen hierher – aber auch außerhalb der Hochsaison ist Side ein echter Geheimtipp für Sparfüchse.
Die Preise für Essen, Unterkünfte und Aktivitäten sind im Vergleich zu anderen Urlaubsorten erstaunlich niedrig. Wer also ein bisschen clever plant, kann hier mit wenig Geld richtig viel erleben.
Beste Reisezeit Side: Mai bis Oktober – warm, trocken und perfekt für Sonne, Strand und Sightseeing.
Budget-Tipp Nr. 1: Günstig übernachten
Beginnen wir mit der Unterkunft – sie frisst oft den größten Teil des Tagesbudgets. Aber keine Sorge: In Side gibt es viele günstige Pensionen und kleine Hotels, in denen eine Übernachtung schon ab 10–15 Euro pro Nacht zu haben ist.
Alternativen:
- Hostels: Ideal für Alleinreisende oder Backpacker, oft mit Gemeinschaftsküchen um selbst zu kochen.
- Airbnb-Zimmer: Besonders außerhalb der Hauptsaison erschwinglich und oft mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Waschmaschine oder Balkon.
- Camping: Wenn du naturverbunden bist, gibt’s auch einige einfache Campingplätze.
Tipp am Rande: Wenn du mehrere Tage bleibst, lohnt es sich nach einem kleinen Rabatt zu fragen. Viele Gastgeber senken den Preis für längere Aufenthalte – besonders bei Barzahlung.
Budget-Tipp Nr. 2: Frühstück wie ein Einheimischer – für unter 2 Euro!
Morgens geht’s los – und was wäre ein Reisetag ohne ein ordentliches Frühstück? In Side findest du an fast jeder Ecke kleine Bäckereien, sogenannte “Fırıns”, die ofenfrische Sesamringe (Simit), gefüllte Teigtaschen (Börek) oder scharfen Käse im Blätterteig (Peynirli Börek) anbieten.
- Simit: kostet rund 0,30 €
- Çay (türkischer Tee): oftmals kostenlos oder für 0,50 €
- Börek: ab ca. 1,20 €
Schon hast du mit 2 Euro oder weniger ein sättigendes Frühstück. Alternativ bekommst du für etwa 3–4 Euro in einer Pension ein türkisches Frühstück mit Oliven, Tomaten, Ei, Weißkäse und Honig.
Budget-Tipp Nr. 3: Side kostenlos entdecken – Kultur zum Nulltarif
Jetzt mit vollem Magen auf in die Stadt! Wusstest du, dass viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Side komplett kostenlos besucht werden können?
Hier ein paar Highlights, für die du keinen Cent zahlst:
- Das Antike Theater: Vom Weg aus kannst du kostenlos hineinschauen. Es ist riesig – und beeindruckend!
- Apollon Tempel: Der Sonnenuntergang hinter den Säulen am Meer ist ein echtes Postkartenmotiv.
- Stadtspaziergang durch die Altstadt: Über Kopfsteinpflaster geht’s durch verwinkelte Gassen mit Holzhäusern, Souvenirläden und kleinen Cafés.
- Der Hafen: Hier kannst du Fischer beobachten, ein Eis essen oder einfach das glitzernde Wasser genießen.
Für einen zusätzlichen Hauch Geschichte kannst du das Antikmuseum von Side besuchen – kostet etwa 3 Euro Eintritt, ist aber eine tolle Ergänzung zum Stadtspaziergang.
Budget-Tipp Nr. 4: Günstig unterwegs in Side
Side selbst ist klein genug, um alles zu Fuß zu erkunden. Aber falls du etwas weiter raus möchtest, kommst du mit Minibussen – den sogenannten Dolmuş – extrem günstig herum.
- Fahrt von Side nach Manavgat: ca. 0,50–1,00 €
- Tagesticket gibt es nicht, aber Einzelfahrten sind billig und gehen schnell.
Ein kleiner Dolmuş bringt dich z. B. zum großen Wochenmarkt in Manavgat – ein echtes Erlebnis! Hier bekommst du nicht nur frisches Obst, Gemüse und Gewürze, sondern auch Kleidung, Taschen und Souvenirs – oft deutlich günstiger als in den Touristenläden.
Budget-Tipp Nr. 5: Mittagessen auf türkisch – viel Geschmack, kleines Geld
Die türkische Küche ist eine echte Schatztruhe – und das Beste: Du musst kein Gourmetlokal besuchen, um richtig gut zu essen.
In kleinen Imbissen (lokantalar) bekommst du ein warmes Mittagessen für nur 3–5 Euro. Hier ein typisches Sparmenü:
- Mercimek Çorbası: Linsensuppe (ca. 1–1,50 €)
- Köfte: Gegrillte Fleischbällchen mit Reis und Salat (ca. 3–4 €)
- Ayran: Joghurtgetränk, erfrischend bei Hitze (ca. 0,50 €)
Tipp: Halte Ausschau nach Läden, in denen Einheimische essen – dort ist’s meistens günstiger, frischer und authentischer!
Budget-Tipp Nr. 6: Nachmittag am Strand – völlig kostenlos
Side hat großartige Strände – und das Beste: Sie kosten keinen Eintritt! Pack dein Handtuch ein und such dir deinen Platz am West- oder Oststrand.
Ob schwimmen, sonnen oder Muscheln sammeln: Hier kannst du locker ein paar Stunden verbringen, ohne Geld auszugeben.
Wenn du mehr Abwechslung willst, wie wär’s mit einem Spaziergang entlang der Uferpromenade? Die Aussicht auf die antiken Ruinen direkt am Wasser ist einmalig.
Budget-Tipp Nr. 7: Dinner wie bei Freunden – günstig und gemütlich
Abends wird’s gemütlich. Und keine Sorge – auch hier geht’s günstig weiter. Streetfood ist in Side große Klasse:
- Kumpir: eine riesige Ofenkartoffel mit verschiedenen Füllungen (ab 2 €)
- Gözleme: dünne gefüllte Pfannkuchen, meist mit Spinat, Käse oder Kartoffeln (ca. 1–2 €)
- Lahmacun: türkische Pizza mit Fleisch und Kräutern (etwa 1,50 €)
Tipp: Einige Lokale bieten auch Menüs mit Hauptgericht, kleinem Salat und Getränk für rund 6–7 Euro an – perfekt, wenn du dein Tagesbudget noch nicht ausgeschöpft hast.
Beispielhafter 20-Euro-Tag in Side – ein realistischer Plan
Mal sehen, wie ein vollständiger Low-Budget-Tag in Side aussehen kann – und das unter 20 Euro:
- Frühstück: Simit + Çay = 0,80 €
- Altstadtbesuch + Apollon-Tempel: kostenlos
- Dolmuş nach Manavgat: 1 €
- Marktbummel: 2 € für Snacks oder Souvenir
- Mittagessen: Linsensuppe + Köfte + Ayran = 5 €
- Nachmittag am Strand: kostenlos
- Abendessen: Gözleme + Softdrink = 2,50 €
- Kleines Eis zum Nachtisch: 1 €
- Reserve für Sonstiges: 3–4 €
Und zack – du hast einen ganzen Tag entspannt verbracht, tolle Erlebnisse gesammelt und das alles unter 20 Euro.
Fazit: Unvergesslich & günstig – so leicht ist Low-Budget in Side
Du siehst also – um einen tollen Tag in Side zu verbringen, musst du kein Urlaubsgeld verbrennen. Mit ein bisschen Planung und einem offenen Blick entdeckst du nicht nur die günstigen Seiten von Side, sondern auch die authentischsten. Fernab von All-Inclusive-Buffets und überfüllten Ausflugsbussen wartet ein echtes, herzliches Türkei-Erlebnis auf dich.
Willst du die perfekte Kombination aus Badeurlaub, Kultur und Kulinarik – und das alles für wenig Geld? Dann ist Side der Place to be!
Und denk dran: Die beste Reisezeit für Side ist zwischen Mai und Oktober. Dann ist das Wetter ideal für Strandtage, Ausflüge und laue Abende direkt am Meer.
Warst du selbst schon in Side oder planst du eine Reise dorthin? Schreib gern in die Kommentare, wo du sparen konntest oder was du empfehlen würdest – ich freue mich auf deinen Tipp!
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.