Wann beginnt die Badesaison an der türkischen Südküste?
Wenn du schon einmal im Frühjahr in Deutschland frierend im Mantel gestanden hast und davon geträumt hast, jetzt am Strand zu liegen, dann ist die türkische Südküste vielleicht genau das richtige Ziel für dich. Sonne, Meer, türkisblaues Wasser – all das lockt viele Reisende Jahr für Jahr in die beliebten Urlaubsregionen wie Antalya, Alanya und Side. Aber wann genau startet eigentlich die Badesaison an der türkischen Riviera? In diesem Beitrag klären wir genau das – und geben dir viele praktische Tipps für deine Reiseplanung mit auf den Weg.
Die türkische Südküste im Überblick
Die Südküste der Türkei, oft auch als „türkische Riviera“ bezeichnet, erstreckt sich entlang des Mittelmeers und bietet traumhafte Strände, charmante Städte und eine fast ganzjährig angenehme Temperatur. Bekannte Badeorte hier sind:
- Antalya
- Alanya
- Side
- Belek
- Kemer
Besonders beliebt ist die Region wegen ihres milden Klimas. Und das bedeutet: Hier beginnt der Sommer früher – und bleibt oft länger als anderswo in Europa.
Wann ist es warm genug zum Baden?
Lass uns ehrlich sein: Niemand möchte in ein eiskaltes Meer springen – selbst wenn der Strand noch so schön ist. Deshalb werfen wir einen Blick auf die Wassertemperaturen. Schon im April steigt das Mittelmeer an der türkischen Südküste oft auf etwa 18 Grad. Das ist für viele zwar noch etwas frisch, aber durchaus erträglich – vor allem, wenn die Sonne vom Himmel lacht.
Badefreuden für Sonnenanbeter beginnen richtig im Mai. Dann klettert nicht nur die Lufttemperatur auf angenehme 25 Grad und mehr, auch das Wasser wird wärmer – durchschnittlich etwa 20–22 Grad. Wer nicht zu den „Eisbadenden“ gehört, freut sich ab Mitte Mai über richtig angenehme Badetemperaturen.
Monat für Monat: Badesaison im Detail
Damit du es noch besser einschätzen kannst, hier eine kleine Übersicht zur Badesaison nach Monaten:
- März: Frühlingsanfang! Temperaturen steigen tagsüber bis 18 °C. Das Meer bleibt mit ca. 16–17 Grad meist noch zu kalt zum Baden.
- April: Tageshöchstwerte um 22 °C. Wer hart im Nehmen ist, wagt sich schon ins Wasser.
- Mai: Jetzt wird’s ernst! Lufttemperaturen klettern auf 25–28 °C, das Meer wird mit 21–22 °C deutlich angenehmer.
- Juni: Hochsommerliches Wetter mit 30 °C und mehr. Das Wasser hat ca. 25 °C – perfekte Badetemperatur!
- Juli – August: Hochsaison. Sonne satt, über 30 °C, das Meer erwärmt sich auf bis zu 28 °C.
- September: Der „goldene Monat“ – warm wie im Sommer, nur angenehmer. Ideal für ruhige Urlaube mit Badewetter.
- Oktober: Die Sonne strahlt oft noch mit 25 °C, das Wasser hat ebenfalls um die 24 °C: Spätsommer-Feeling pur!
- November: Noch immer über 20 °C an der Luft. Viele Hotels sind offen, das Meer ist mit rund 21 °C überraschend warm.
Die beste Reisezeit für die Türkei ist also nicht nur auf den Hochsommer beschränkt. Wer es nicht zu heiß mag, kommt besser im Frühjahr oder Herbst.
Wann ist die beste Zeit für deinen Badeurlaub in der Türkei?
Vielleicht fragst du dich nun, wann genau du deinen Urlaub planen solltest? Ganz ehrlich: Das kommt darauf an, was du suchst.
Du willst Sonne, Meer und wenig los? Dann empfehlen wir dir Mai oder Oktober. Die Temperaturen sind schon (oder noch) ideal zum Baden, aber die Hotels und Strände sind deutlich leerer als im Hochsommer.
Du liebst Sommer-Hitze, volle Strandbars und Party-Stimmung? Dann ist Juli oder August dein Monat. Aber: Denk an Sonnencreme und ausreichend Wasser! Temperaturen von über 35 °C sind keine Seltenheit.
Du bist mit Kindern unterwegs? Dann empfehlen viele Familien gerne den September. Das Wasser ist noch angenehm warm, aber die Sonne nicht mehr ganz so erbarmungslos. Perfekt für kleine Wasserratten!
Wassertemperaturen an der türkischen Riviera
Hier eine kleine Orientierung der durchschnittlichen Wassertemperaturen je Monat rund um Antalya – sie gelten auch ziemlich genau für andere Orte an der Südküste:
- März: 17 °C
- April: 18–19 °C
- Mai: 21–22 °C
- Juni: 24–25 °C
- Juli: 27–28 °C
- August: 28–29 °C
- September: 27–28 °C
- Oktober: 24–25 °C
- November: 21–22 °C
Klingt traumhaft, oder? Besonders Reisende aus Mitteleuropa freuen sich über die Möglichkeit, bis in den späten Herbst hinein noch im Meer zu baden, während daheim schon der erste Frost kommt.
Reisetipps für einen Badeurlaub an der türkischen Südküste
Wer früher reist, muss ein wenig besser planen. Hier ein paar Tipps, die deinen Urlaub perfekt machen:
- Sonnencreme nicht vergessen: Auch im Mai kann die Sonne stark sein.
- Kleidungsschichten mitnehmen: Frühling und Herbst bedeuten oft milde Tage, aber kühlere Nächte.
- Hotelwahl beachten: Manche Resorts öffnen erst ab April oder Mai. Prüfe vorher, ob alles geöffnet ist.
- Früh buchen: Besonders im Mai und Oktober sind Schnäppchen schnell weg – gerade bei beliebten Familienhotels.
Was bietet die türkische Südküste abseits des Strandes?
Natürlich dreht sich nicht alles nur ums Baden. Die Region hat so viel mehr zu bieten! Hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Antike Orte: Side, Aspendos oder Perge sind echte Zeitreisen in die Geschichte.
- Wanderungen in der Natur: Der Lykische Weg entlang der Küste ist atemberaubend.
- Bootsausflüge: Von jedem Hafen aus starten Touren in versteckte Buchten und zu Wasserfällen.
- Lokale Küche: Trat dir ein köstliches Gözleme oder frischen Fisch direkt am Meer.
Und das ist nur der Anfang. Ob du aktiv bist oder es lieber ruhig angehen lässt – die türkische Riviera ist facettenreich und überraschend vielseitig.
Der beste Monat für deine Pläne
Hier ein kleiner Entscheidungshelfer:
- Beste Reisezeit für Familien: Mai, Juni, September
- Beste Reisezeit für Paare: Mai oder Oktober – romantisch und ruhig
- Beste Zeit für Budget-Reisende: April oder November
- Beste Zeit für Aktivurlauber: März bis Mai oder Oktober bis November (nicht zu heiß, ideal zum Wandern)
Fazit: Wann startet die Badesaison an der türkischen Südküste?
Die Antwort ist: Je nachdem, was du suchst, kann die Saison schon ab Mitte April beginnen. Richtig los geht’s aber meistens im Mai. Dann sind die Temperaturen perfekt, das Wasser ist angenehm und die Hauptsaison hat noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Der Sommer dauert hier – kein Scherz – meist bis Anfang November.
Wer früh im Jahr Sonne tanken oder spät im Jahr Sommer verlängern möchte, hat mit der türkischen Südküste das perfekte Reiseziel gefunden.
Und vergiss nicht: Die beste Reisezeit Türkei ist nicht immer die Hochsaison. Gerade Frühling und Herbst haben ihren ganz eigenen Reiz – mit weniger Trubel und oft besseren Preisen.
Jetzt bist du dran!
Wie sieht dein nächster Urlaub aus? Planst du schon? Oder warst du schon mal in der Türkei und hast dort im Meer gebadet, während es daheim geschneit hat? Teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren – wir sind gespannt!
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.