Traumurlaub an der Türkischen Riviera – Wann ist die beste Zeit für Sonne, Strand und Meer?
Wenn du davon träumst, am türkisblauen Meer zu entspannen, im warmen Sand zu liegen und dabei die Sonne im Gesicht zu spüren, dann ist ein Badeurlaub an der Türkischen Riviera genau das Richtige für dich. Aber wann ist eigentlich die beste Reisezeit für einen Badeurlaub an der Türkischen Riviera? In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine kleine Wetterzeitreise entlang der Südküste der Türkei – von Antalya über Side bis hin nach Alanya.
Wo genau liegt die Türkische Riviera eigentlich?
Bevor wir über das Wetter sprechen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Region. Die Türkische Riviera zieht sich an der Südküste der Türkei entlang – mit bekannten Orten wie:
- Antalya
- Side
- Belek
- Alanya
- Kemer
Diese Städte gehören zu den beliebtesten Reisezielen der Türkei – und das aus gutem Grund. Die Region bietet weitläufige Sandstrände, beeindruckende Landschaften, antike Ruinen und viele Sonnenstunden im Jahr.
Was versteht man unter „beste Reisezeit“ für einen Badeurlaub?
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub ist die Zeit, in der du angenehmes Wetter hast – nicht zu heiß, nicht zu kalt – und das Wasser warm genug ist, um darin stundenlang zu planschen. Auch möchtest du wahrscheinlich möglichst wenig Regen, klare Tage und eine entspannte Atmosphäre.
Aber was bedeutet das konkret? Das schauen wir uns jetzt monatsweise an.
Die Monate im Überblick – So ist das Wetter an der Türkischen Riviera
März und April – Frühlingserwachen
Der Frühling beginnt an der Türkischen Riviera früh. Schon im März erwacht die Natur zum Leben. Die Temperaturen steigen auf etwa 18–22 °C – perfekt zum Spazierengehen und Sightseeing.
Zum Baden ist es in diesen Monaten allerdings noch etwas zu frisch. Die Wassertemperatur liegt meist unter 20 °C. Wenn du jedoch eher auf Kultur, Natur und ruhigen Urlaub stehst, ist dies ein wunderbarer Zeitraum.
Ich erinnere mich zum Beispiel an einen Urlaub in Side im April – das Meer war definitiv noch kühl, aber die Spaziergänge entlang der ausgegrabenen Säulen bei 22 °C Sonnenschein waren einfach herrlich. Alles blühte, und die Wege waren angenehm leer!
Ideal für: Aktive Urlauber, Naturfreunde und Kulturinteressierte.
Mai – Der Beginn der Badesaison
Im Mai beginnt in der Region die richtige Reisezeit für Sonnenanbeter und Wasserratten. Die Tagestemperaturen klettern auf angenehme 25–28 °C. Das Meer erwärmt sich langsam auf 21–22 °C – frisch, aber durchaus schon badetauglich!
Außerdem beginnt im Mai die Saison für viele Hotels, Clubs und Tourenanbieter. Du bekommst also vollen Service, aber noch ohne die ganz großen Touristenmassen.
Vorteile im Mai:
- Warme Tage, kühle Nächte
- Wenig überlaufen
- Günstigere Preise als im Sommer
Ideal für: Frühbucher und Familien mit Kleinkindern.
Juni bis August – Sommer, Sonne, Hochsaison
Jetzt beginnt die absolute Hauptsaison. Mit Temperaturen zwischen 30–38 °C wird‘s richtig heiß. Auch das Meer lädt zum stundenlangen Planschen ein – Temperaturen zwischen 25 und 28 °C machen Schwimmen jetzt zum Vergnügen.
Das klingt traumhaft – und ist es auch. Aber es kann durchaus sehr heiß werden. Besonders im Juli und August ist die Mittagshitze nicht zu unterschätzen. Spaziergänge oder Ausflüge solltest du in den frühen Morgen oder Abend legen.
Ein kleines Beispiel aus eigener Erfahrung: In Alanya steigt das Thermometer im August schnell auf über 35 °C. Einmal wollte ich nachmittags einen kleinen Berg erklimmen – keine gute Idee ohne ausreichend Wasser und Schatten!
Was du im Sommer beachten solltest:
- Unbedingt Sonnenschutz einpacken
- Klimatisierte Unterkünfte sind ein Muss
- Städtebesichtigungen am besten früh am Tag
Ideal für: Sonnenliebhaber, Partygänger, Familien mit Schulkindern
September – Der Geheimtipp unter Türkeiurlaubern
Viele sagen, September ist der beste Monat für einen Badeurlaub an der Türkischen Riviera – und da ist was dran. Die sommerliche Hitze lässt nach, aber das Meer bleibt angenehm warm. Die Temperaturen liegen bei 28–32 °C, viel Sonne und angenehm milde Abende machen diesen Monat zu einem echten Allrounder.
Auch Kinder haben noch Ferien – ideal also für Familien – und viele Clubs und Hotels bieten tolle Spätsommerangebote.
Unsere Empfehlung: Wenn du flexibel bist: Rechne mit etwas günstigeren Preisen ab Mitte September.
Ideal für: Familien, Paare, alle, die dem Hochsommer entgehen wollen.
Oktober – Goldene Herbsttage
Im Oktober wird es ruhiger an der Riviera. Doch mit rund 25 °C und einer Wassertemperatur von etwa 23 °C ist der Badeurlaub weiterhin sehr gut möglich. Morgens kann es manchmal etwas frisch sein, aber tagsüber ist es meist sonnig und warm.
Besonders bei älteren Reisenden und Aktivurlaubern ist der Oktober sehr beliebt – weniger Hitze, weniger Trubel, aber noch genug Sonne.
Gut zu wissen: Die Saison endet in vielen Urlaubsregionen Mitte bis Ende Oktober.
Ideal für: Ruhesuchende, Senioren, Aktivurlauber
November bis Februar – Die ruhige Jahreszeit
Wenn du dir überlegst, im Winter an die Türkische Riviera zu reisen: Ja, es ist möglich – aber eher zum Entspannen, Wandern oder für einen Kultururlaub. Baden? Eher nur für ganz Hartgesottene.
Die Temperaturen liegen im Winter bei 12–18 °C, nachts kann es bis auf 8 °C abkühlen. Das Meer ist jetzt mit rund 18 °C ziemlich frisch. Regen ist häufiger, aber richtig kalte Tage sind selten.
Vorteile eines Winterurlaubs:
- Einsame Strände
- Massig Platz in Cafés und Restaurants
- Günstige Preise in Hotels
Ideal für: Ruhesuchende, Langzeiturlauber, Wanderer
Zusammengefasst: Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub an der Türkischen Riviera?
Wie so oft kommt es auf deine Wünsche an:
- Mai–Juni: Warm, noch nicht zu heiß, weniger voll – die perfekte Kombi!
- Juli–August: Hochsommer, ideal für Sonnenanbeter – aber sehr heiß und voll
- September: Der Geheimtipp – warmes Wasser, angenehme Luft, weniger Trubel
- Oktober: Ideal für Genießer – spätsommerlich und ruhig
Wenn wir uns festlegen müssten: Die beste Reisezeit für Side, Antalya und Co. ist der Zeitraum von Mitte Mai bis Ende September. In dieser Zeit sind Sonne, Meer und Urlaubsfeeling garantiert.
Ein kleiner persönlicher Tipp am Ende
Wenn du es wie ich ruhig magst und gern am Abend gemütlich an der Strandpromenade entlangläufst, während im Hintergrund der Sonnenuntergang das Meer orange färbt – dann solltest du Ende September oder Anfang Oktober reisen. Die Hitze hat nachgelassen, die Touristenmassen sind verschwunden, und doch ist alles noch so richtig schön.
Und falls du wirklich flexibel bist: Versuch, außerhalb der Schulferien zu buchen – die Preise können 30 % günstiger sein, und vor allem hast du die Strände (fast) für dich alleine.
Fazit: Türkische Riviera – Sonne tanken zu deiner Wunschzeit
Ein Badeurlaub an der Türkischen Riviera lohnt sich fast das ganze Jahr – je nachdem, was du suchst. Ob Frühling, Sommer oder Herbst: Die Temperaturen, das warme Wasser, das leckere Essen und die Herzlichkeit der Menschen erwarten dich mit offenen Armen.
Also: Wann buchst du deinen nächsten Urlaub in der Sonne? 😊
Beste Reisezeit Türkei: Für einen Badeurlaub eignet sich besonders die Zeit von Mai bis September – mit dem September als Geheimfavorit!
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.