Die besten Cafés mit Meerblick auf Koh Samui - Bild
die besten cafes mit meerblick auf koh samui

Die besten Cafés mit Meerblick auf Koh Samui

Die besten Cafés mit Meerblick auf Koh Samui

Eine Tasse Kaffee mit Aussicht: Entdecke Koh Samuis schönste Meerblick-Cafés

Stell dir vor: Du sitzt barfuß auf einer Holzterrasse, die Sonne scheint warm auf dein Gesicht, eine leichte Brise streicht durch deine Haare – und vor dir liegt das türkisfarbene Meer, so weit das Auge reicht. In der Hand hältst du eine cremige Kokosnuss-Latte, auf dem Tisch steht ein frisches Croissant. Klingt verführerisch? Willkommen auf Koh Samui – der tropischen Trauminsel in Thailand, wo man nicht nur wunderbar abschalten, sondern auch hervorragend Kaffee trinken kann.

In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine kleine Genussreise über die Insel. Wir entdecken gemeinsam die besten Cafés mit Meerblick auf Koh Samui – Orte, an denen Kaffeegenuss, Atmosphäre und Panoramaaussicht perfekt harmonieren.

Warum Cafés auf Koh Samui etwas ganz Besonderes sind

Koh Samui ist mehr als nur eine Stranddestination. Zwischen Palmen, Kokosplantagen und kleinen Dörfern findest du eine lebendige Café-Kultur, die sowohl von Einheimischen als auch Expats und Reisenden geprägt ist. Die Insel hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für kreative Food-Konzepte entwickelt – besonders im Bereich der Meerblick-Cafés. Viele dieser Orte verbinden das Beste aus zwei Welten: Leckere Speisen und Getränke in Kombination mit einem unschlagbaren Blick aufs Meer.

Egal, ob du hier nur ein paar Tage Urlaub machst oder länger auf der Insel bleibst – ein Besuch in einem der folgenden Cafés lohnt sich garantiert. Und wer weiß? Vielleicht wird eines davon sogar dein ganz persönlicher Lieblingsort.

1. Vikasa Life Café – Wohlfühlen mit Aussicht auf den Ozean

Nur wenige Minuten von Chaweng entfernt, findest du das Vikasa Life Café. Dieses charmante Café ist Teil eines Yoga-Retreats – und genau das spürt man sofort. Alles hier strahlt Ruhe und Achtsamkeit aus. Die offene Holzterrasse schwebt über den Felsen, darunter schlagen sanft die Wellen an die Küste. Die Aussicht ist atemberaubend – besonders zum Sonnenaufgang.

Was erwartet dich hier?

  • Frische Smoothie Bowls mit tropischen Früchten
  • Vegane Bagels und grüne Detox-Limonade
  • Kaffee aus kleinen, thailändischen Röstereien

Der perfekte Ort für alle, die ihren Tag bewusst und gesund beginnen möchten. Ein kleiner Tipp: Wenn du früh kommst, hast du den Platz (fast) für dich allein.

2. Café De Pier – Frühstück mit Sonnenaufgang

Frühaufsteher aufgepasst: Das Café De Pier bietet dir nicht nur perfekten Blick auf den Ozean, sondern auch auf das morgendliche Farbenspiel über dem Wasser. Gelegen ganz im Norden Koh Samuis, direkt am Bangrak Pier, ist dieses Café besonders bei Reisenden beliebt, die ein Frühstück vor der Bootsfahrt suchen. Aber ehrlich – auch ohne Fähre lohnt sich ein Besuch.

Was es hier gibt?

  • Herzhaftes English Breakfast
  • Duftenden Cappuccino mit kunstvoller Latte Art
  • Vegane Alternativen und hausgemachte Backwaren

Die Holzplattform des Cafés reicht bis über das Wasser hinaus – du sitzt also praktisch „im“ Meer. Herrlich für den Start in den Tag!

3. The Jungle Club – Kaffee über den Wolken

Zugegeben: Dieses Café liegt nicht direkt am Wasser. Aber der Blick auf die Bucht von Chaweng aus über 200 Metern Höhe gehört zu den spektakulärsten Aussichten, die du auf der Insel finden kannst. Der Weg nach oben ist etwas holprig, aber absolut machbar – entweder mit dem Roller oder dem hauseigenen Shuttle.

Einmal oben angekommen, fühlst du dich wie in einer anderen Welt. Hier siehst du das Meer, das sich mit dem Himmel vereint – und dazwischen Palmen, Dörfer und sanfte Hügel.

Was du probieren solltest?

  • Frisch gebrühter Thai-Kaffee mit Kokosmilch
  • Bananenpfannkuchen mit Mangosauce
  • Und zum Sonnenuntergang: ein Eiskaffee-Cocktail

Vielleicht kennst du das Gefühl, komplett im Moment zu sein – genau das kann dir der Jungle Club schenken.

4. Khaotha Café – Minimalistisch, modern, maritim

Etwas versteckt liegt das Khaotha Café an der Südküste Koh Samuis. Es ist ein Geheimtipp unter Fotografen und Instagram-Liebhabern – kein Wunder: Die minimalistische Architektur mit viel Weiß, Naturholz und Glas sorgt für ein fast meditativer Flair. Das Meer scheint hier fast zum Greifen nah.

Hier findest du:

  • Signature-Drinks wie der Matcha-Espresso-Tonic
  • Frische Gebäckstücke aus der eigenen Backstube
  • Schlichte Sitzgelegenheiten mit viel Raum zum Atmen

Ein Ort zum Entschleunigen – ganz ohne laute Musik oder Handygeklimper.

5. Treehouse Silent Beach – Der Name ist Programm

Wenn du wirklich abschalten willst, dann führt kein Weg am Treehouse Silent Beach vorbei. Direkt an einem der ursprünglichsten Strände der Insel liegt dieses Café, das eher einem entspannten Beach Bungalow gleicht. Hier sitzt du in Hängematten oder Bambusstühlen unter Palmen – und vor dir rauscht das Meer. Kein Autolärm, keine Party-Musik, nur Natur und eine gute Tasse Kaffee.

Absolute Empfehlung:

  • Thai-Iced-Coffee mit Kondensmilch
  • Französisches Baguette mit Omelette
  • Kokosnuss direkt von der Palme, garantiert frisch

Hier habe ich persönlich schon ganze Nachmittage verbracht – mit einem Buch in der Hand und Sand zwischen den Zehen. Mehr braucht’s manchmal nicht.

6. Coco Tam’s – Mehr als nur ein Café

Zwar ist Coco Tam’s tagsüber eher eine stylishe Strandbar als ein klassisches Café, doch sie verdient definitiv einen Platz auf dieser Liste. Warum? Weil das Ambiente spektakulär ist. Direkt am lebhaften Bophut Beach gelegen, verwandelt sich Coco Tam’s in den goldenen Stunden des Tages in eine Art Freiluft-Wohnzimmer – mit Teppichen im Sand, Polstern unter Palmen und kleinen Feuerschalen am Abend.

Was das bedeutet?

  • Kaffee mit den Füßen im Sand genießen
  • Live-Musik am Abend
  • Grandioser Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer

Idealer Ort, wenn du das Café-Erlebnis mit ein bisschen Nachtleben verbinden möchtest.

Worauf solltest du bei Café-Besuchen auf Koh Samui achten?

Koh Samui ist zwar touristisch gut erschlossen, aber viele Cafés haben dennoch ihren eigenen Rhythmus. Manche öffnen erst ab 10 Uhr, andere schließen schon gegen 17 Uhr. Mein Tipp: Informiere dich vorher kurz auf Google Maps oder frage vor Ort nach den Öffnungszeiten.

Was du sonst noch wissen solltest:

  • Barzahlung wird immer noch bevorzugt – also ein paar Baht in der Tasche haben!
  • Trinkgeld ist nicht Pflicht, aber eine kleine Geste der Wertschätzung
  • Respektiere lokale Gewohnheiten – besonders in ruhigeren Ecken

Und natürlich: Lass keine Plastikbecher oder Verpackungen am Strand liegen. Die Cafés tun ihr Bestes, um nachhaltig zu arbeiten – da sollten wir als Gäste mit gutem Beispiel vorangehen.

Beste Reisezeit für Koh Samui

Du fragst dich vielleicht: Wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Koh Samui, um all diese Cafés zu entdecken? Ganz einfach: Die idealen Monate sind von Dezember bis April. In dieser Trockenzeit ist das Wetter sonnig, das Meer ruhig und die Luftfeuchtigkeit erträglich – perfekt, um stundenlang draußen zu sitzen und die Aussicht zu genießen.

Fazit: Der Geschmack von Koh Samui – mit Meerblick serviert

Manche sagen, ein Ort prägt sich besonders fest ins Gedächtnis ein, wenn er mit einem bestimmten Gefühl verbunden ist. Bei mir ist es der Moment, als ich das erste Mal im Treehouse Café saß, einen einfachen Iced Coffee in der Hand – und nichts als das Meer vor mir. Kein Lärm, kein Stress. Nur der Geschmack von Kaffee, salziger Luft und Freiheit.

Ob du nun auf der Suche nach einem Fotospot, einem ruhigen Rückzugsort oder einfach einer richtig guten Tasse Kaffee mit Aussicht bist: Auf Koh Samui wirst du fündig. Und wer weiß – vielleicht ist genau dein Lieblingsplatz irgendwo auf dieser Liste zu finden.

Also, worauf wartest du? Das nächste Café mit Meerblick wartet schon auf dich. Und wenn du dran denkst, nimm mich in Gedanken einfach mit.

Gönn dir den Geschmack der Insel – mit Aussicht inklusive.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert