Wetter & Klima auf Mauritius nach Monaten - Bild
wetter klima auf mauritius nach monaten

Wetter & Klima auf Mauritius nach Monaten

Wann ist das Wetter auf Mauritius am schönsten? Monat für Monat erklärt

Mauritius. Allein der Name klingt schon nach Traumstränden, türkisblauem Wasser und einer entspannten Auszeit vom Alltag. Aber bevor man seine Reise in dieses kleine Paradies im Indischen Ozean plant, stellt sich oft eine entscheidende Frage: Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?

In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise durchs Jahr und zeigen dir, wie das Wetter auf Mauritius von Monat zu Monat aussieht. So kannst du besser einschätzen, wann der perfekte Zeitpunkt für deine Reise ist – egal ob du Sonne tanken, baden, wandern oder einfach nur entspannen willst.

Allgemeines Klima auf Mauritius

Um es gleich vorwegzunehmen: Das Wetter auf Mauritius ist das ganze Jahr über angenehm warm. Die Temperaturen liegen tagsüber meist zwischen 25 und 31 Grad. Aber wie so oft im Leben – steckt der Teufel im Detail. Denn es gibt zwei Hauptjahreszeiten, die sich das Jahr über abwechseln:

  • Sommer (November bis April): warm, feucht und teilweise tropisch heiß – mit gelegentlichen, kräftigen Regenschauern.
  • Winter (Mai bis Oktober): etwas kühler, trockener und generell angenehmer für viele Aktivitäten.

Und keine Sorge: Selbst der „Winter“ auf Mauritius fühlt sich eher wie ein später Frühlingstag in Europa an.

Wetter auf Mauritius im Januar

Januar ist Hochsommer auf Mauritius. Das heißt: Es ist heiß – wirklich heiß – und feucht. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber um die 30 Grad. Abends bleibt es angenehm warm.

Die Luftfeuchtigkeit kann allerdings recht hoch sein, und kräftige, kurze Regengüsse sind keine Seltenheit. Wenn du also Strandurlaub planst, bring deine Sonnenmilch – und auch einen Regenschirm mit.

  • Durchschnittstemperatur: 27–31 °C
  • Wassertemperatur: ca. 27 °C
  • Regenwahrscheinlichkeit: hoch

Tipp: Wenn du leidenschaftlich gerne tauchst oder schnorchelst – das Meer ist wunderbar warm und ruhig.

Wetter auf Mauritius im Februar

Der Februar bringt oft die höchsten Temperaturen des Jahres mit sich. Gleichzeitig ist das auch die Hochsaison für Zyklone – tropische Stürme, die manchmal über die Insel fegen können. Keine Panik: Dank moderner Warnsysteme ist Mauritius bestens vorbereitet.

Wichtig ist: Regen kommt oft in Form kurzer, intensiver Schauer, danach ist meist wieder Sonnenschein angesagt.

Wenn du Hitze magst und kein Problem mit wechselhaftem Wetter hast, ist der Februar trotzdem eine Option.

Wetter auf Mauritius im März

Im März wird es langsam wieder etwas trockener. Das Klima bleibt tropisch-warm, aber die Regenmenge nimmt deutlich ab. Ideal, wenn du gerne wanderst, zum Beispiel durch die Nationalparks von Mauritius.

Viele Pflanzen stehen gerade in voller Blüte – ein Paradies für Naturfans und Fotografen. Auch die Strände sind nach den Regenfällen besonders schön: feiner Sand, saubere Luft und klares Wasser.

Ideal für:

  • Schnorcheln und Tauchen
  • Wandern im Black River Gorges Nationalpark
  • Romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang

Wetter auf Mauritius im April

Der April markiert die Übergangszeit vom Sommer in den Winter. Das Wetter wird beständiger, die Luftfeuchtigkeit sinkt – der perfekte Mix aus Sonne und angenehmer Frische.

Wenn du mich fragst: April ist ein echter Geheimtipp! Die Hauptsaison ist vorbei, die Preise sinken leicht, und das Wetter ist noch top.

  • Durchschnittstemperatur: 25–29 °C
  • Wenig Regen – aber es kann ab und zu leicht nieseln

Persönlicher Tipp: Eine Bootstour mit Glasboden ist jetzt besonders schön – das Meer ist klar und ruhig.

Wie ist das Wetter auf Mauritius im Mai?

Im Mai beginnt offiziell der „Winter“ auf der Insel. Aber keine Sorge: Winter heißt auf Mauritius immer noch 25 Grad tagsüber und angenehme 20 Grad in der Nacht. Es wird deutlich trockener, und auch die Luft ist spürbar klarer.

Wenn du gerne aktiv unterwegs bist, Rad fährst, wanderst oder Golf spielst – der Mai ist ein idealer Reisemonat.

Vorteile:

  • Angenehmes Klima zum Aktivsein
  • Weniger Touristen
  • Ruhigeres Meer – gut zum Schwimmen

Wetter auf Mauritius im Juni

Der Juni bringt ein bisschen mehr Wind, besonders an der Ostküste. Das ist klasse für alle, die gerne kiten oder surfen. Gleichzeitig ist es eine super Zeit, um die Insel zu erkunden. Die Temperaturen sind mild, die Sonne scheint häufig und die Natur ist grün und lebendig.

Was du mitbringen solltest? Ein leichter Pullover für den Abend – wegen des kühlen Windes. Tagsüber kannst du getrost Shorts und T-Shirt tragen.

Wetter auf Mauritius im Juli

Jetzt ist Tiefsaison. Die Preise für Hotels und Flüge sind oft am günstigsten. Auch das Wetter ist sehr angenehm – ähnlich wie im Juni. Weniger Niederschläge, erfrischende Brisen und strahlender Sonnenschein.

Kleiner Nachteil: Das Meer kann etwas kühler sein (ca. 24 °C), was aber für viele dennoch wunderbar erfrischend ist.

Perfekt für:

  • Pauschalreisen mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Wellness-Urlauber
  • Honeymooner mit kleinem Budget

Wie ist das Wetter auf Mauritius im August?

Der August ist ähnlich wie der Juli – vielleicht mit etwas mehr Sonne. Die Temperaturen steigen langsam wieder, der Wind lässt etwas nach. Surfer lieben weiterhin die Ostküste, während Sonnenanbeter lieber den windgeschützten Westen bevorzugen.

Ein Beispiel: Ich war einmal im August auf Mauritius, und obwohl das Wasser ein wenig frisch war, war die Luft perfekt zum Wandern und für Tagesausflüge in kleine Dörfer. Besonders der Markt von Flacq hat es mir angetan.

Wetter auf Mauritius im September

Wenn du mich nach meinem Lieblingsmonat für Mauritius fragst: September! Es ist warm, sonnig, trocken – aber nicht zu heiß. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, das Meer beginnt sich wieder zu erwärmen, und die Hotels füllen sich – aber nicht übermäßig.

Eine tolle Zeit für Familien mit Schulkindern, die vielleicht noch die letzten Sommerferien nutzen wollen. Und auch Paare oder Alleinreisende kommen jetzt auf ihre Kosten.

Wie ist das Wetter auf Mauritius im Oktober?

Der Oktober zählt offiziell schon zum Sommer – fühlt sich aber angenehm frühlingshaft an. Es wird langsam heißer, die Regenhäufigkeit nimmt minimal zu, aber das Wetter bleibt meist stabil.

Ideal für:

  • Honeymoon-Reisen
  • Sonnenanbeter
  • Lange Strandtage und laue Nächte

Tipp: Die Strände rund um Flic en Flac sind im Oktober besonders ruhig und traumhaft.

Wetter auf Mauritius im November

Jetzt beginnt die eigentliche Sommersaison auf Mauritius – mit steigenden Temperaturen und intensiver Sonne. Es kann hin und wieder zu kurzen Gewittern kommen, aber die regnen sich meist schnell ab und bringen frische Luft mit sich.

Was du jetzt brauchst? Viel Sonnencreme, eine Sonnenbrille und einen Sonnenhut. Auch eine Siesta zur Mittagszeit kann nicht schaden.

Wetter auf Mauritius im Dezember

Dezember ist Hauptreisezeit – vor allem über Weihnachten und Silvester. Das Wetter ist tropisch-warm und ideal für alle, die dem europäischen Winter entfliehen möchten. Die Tage sind sonnig, die Strände belebt, das Meer warm wie eine Badewanne.

Reisen rund um den 24. Dezember solltest du frühzeitig buchen, da diese Zeit sehr beliebt ist – auch bei Einheimischen!

Zusammenfassung: Wann ist nun die beste Reisezeit für Mauritius?

Wenn du auf optimales Wetter, wenig Regen und angenehme Temperaturen wert legst, sind folgende Monate besonders empfehlenswert:

  • Mai bis Oktober: Trockenzeit, angenehme Temperaturen – ideal für Aktivurlaub und Erkundungstouren
  • September und Oktober: Für Liebhaber von Sonne, Natur und ruhigen Stränden
  • März und April: Tropisch warm, aber weniger Regen als im Hochsommer

Kurz gesagt: Die beste Reisezeit für Mauritius ist zwischen Mai und Oktober. Aber selbst außerhalb dieser Zeit gibt es bei richtiger Planung jede Menge zu entdecken und zu genießen.

Und ganz ehrlich – kann man auf einer tropischen Insel wie Mauritius überhaupt falsch liegen?

Fazit: Mauritius ist (fast) das ganze Jahr eine Reise wert

Ob du dem Winter entfliehen willst, eine romantische Flitterwochenreise planst oder mit der Familie Sonne tanken möchtest – Mauritius heißt dich mit offenen Armen willkommen. Das Klima ist freundlich, das Meer warm und die Menschen herzlich.

Jetzt liegt es an dir: Wann packst du deine Koffer?

Wenn du Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen willst, schreib sie gerne in die Kommentare – wir freuen uns darauf!

👉 Die beste Reisezeit für Mauritius ist zwischen Mai und Oktober.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert