Mauritius mit Kindern entdecken – Ein Paradies für kleine Abenteurer
Mauritius – allein der Name klingt schon nach Traumurlaub! Wunderschöne Strände, türkisblaues Meer, freundliche Menschen und exotische Natur. Doch wie familienfreundlich ist die Insel wirklich? Bietet sie genug für kleine Entdecker und Erholung für Eltern? Die Antwort lautet: Ja, absolut!
In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine Reise nach Mauritius – speziell aus der Perspektive für Familien mit Kindern. Du bekommst Tipps, wohin ihr auf der Insel unbedingt fahren solltet, welche Aktivitäten klein und groß begeistern und worauf ihr achten könnt, damit der Traumurlaub auch wirklich einer wird.
Warum Mauritius ein echtes Familienparadies ist
Stell dir vor: Du sitzt unter einer Palme, hörst das leise Rauschen der Wellen, dein Kind baut friedlich eine Sandburg – und das alles in einer sicheren, freundlichen Umgebung. Mauritius ist genau dafür wie gemacht.
Die Insel im Indischen Ozean ist nicht nur wunderschön, sondern auch sehr gut erschlossen und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Die Menschen dort sind kinderlieb, viele sprechen Englisch oder Französisch, und das Gesundheitssystem kann durchaus mit europäischen Standards mithalten.
Kurz gesagt: Ein Reiseziel, das sowohl Abenteuer als auch Komfort bietet.
Das spricht für einen Familienurlaub auf Mauritius:
- Kurze Entfernungen: Die Insel ist überschaubar – keine langen Fahrzeiten zwischen den Sehenswürdigkeiten.
- Sicheres Reisen: Politisch stabil und sehr geringe Kriminalität, besonders in touristischen Gegenden.
- Abwechslungsreiche Natur: Vom Sandstrand bis zum Wasserfall – es wird garantiert nicht langweilig.
- Kinderfreundliche Unterkunft: Viele Hotels und Resorts bieten spezielle Familienangebote oder Kinderbetreuung.
Die besten Regionen für Familien – hier lohnt sich der Aufenthalt
Wo auf der Insel solltet ihr euch niederlassen? Gute Frage! Die Wahl des richtigen Standorts kann viel zu einem entspannten Urlaub beitragen. Hier sind einige der familienfreundlichsten Gegenden auf Mauritius.
Nordwesten – Trou aux Biches & Mont Choisy
Der Norden ist besonders beliebt bei Familien. Die Strände rund um Mont Choisy und Trou aux Biches sind seicht, ruhig und ideal für kleine Kinder, die erste Planscherfahrungen machen wollen.
Unser persönlicher Tipp: Der Strand von Trou aux Biches zählt zu den sichersten Stränden der Insel. Der flach abfallende Zugang ins Meer ist ideal für Kinder. Und nebenan gibt es leckeres Streetfood – probiert mal frische Rotis oder samosas!
Osten – Belle Mare
Auch wenn der Osten windiger ist, eignet er sich wunderbar für ältere Kinder, die erste Schritte auf dem Surfbrett machen möchten. Die Unterkünfte hier sind oft großzügig und familienfreundlich. Und mal ehrlich: Wer kann bei einem Namen wie „Belle Mare“ schon widerstehen?
Südwesten – Le Morne
Le Morne ist mehr als nur ein phänomenaler Surfspot. Das UNESCO-Welterbe mit dem ikonischen Berg ist auch für Familien spannend. Ob kleine Wanderung in den Baumwipfeln oder Fahrradtour entlang der Küste – hier wird Bewegung großgeschrieben.
Top-Aktivitäten für Kinder auf Mauritius
Langweilig wird’s auf Mauritius ganz sicher nicht! Die Insel hat jede Menge Ausflugsziele, bei denen Kinder voll auf ihre Kosten kommen – und Eltern oft gleich mit.
Ein Tag im Casela Nature Parks
Der Casela Nature Park ist fast wie ein kleiner Safaripark – nur familienfreundlicher. Kinder können dort Riesenschildkröten füttern, auf Ponys reiten, Ziplining ausprobieren oder auf der Rodelbahn durch die Landschaft sausen. Ein echtes Highlight für jedes Alter!
Bootsausflug zur Ile aux Cerfs
Ein Bootstrip darf im Mauritius-Urlaub nicht fehlen! Die Insel „Ile aux Cerfs“ ist wie aus dem Bilderbuch – weiße Strände, Palmen und kristallklares Wasser. Viele Anbieter bieten familienfreundliche Tagesausflüge an, oft sogar mit Schnorchelausrüstung und Essen an Bord.
Unser Tipp: Für jüngere Kinder empfiehlt sich ein Katamaran mit ausreichend Schatten und sicherer Reling.
Besuch im La Vanille Nature Park
Der Park im Süden von Mauritius beheimatet Riesenschildkröten, Krokodile und viele weitere Tiere. Kleine Kinder können die Schildkröten aus nächster Nähe erleben – teilweise sogar streicheln.
Ehrlich gesagt, war das einer der Lieblingsorte meiner eigenen Kinder. Es gibt auch einen netten Spielplatz – also genug Zeit einplanen!
Wanderung durch den Black River Gorges Nationalpark
Keine Sorge – nicht alle Wanderungen sind nur für sportliche Erwachsene! Es gibt gut markierte, flache Wege durch den Nationalpark, die auch mit Kindern gut machbar sind. Die Aussicht auf Wasserfälle und tropische Wälder belohnt jede Anstrengung.
Tipp: Früh morgens losgehen – dann ist es noch nicht so heiß!
Schnorcheln in der Blue Bay
Das Wasser in der Blue Bay ist herrlich ruhig und glasklar – perfekt für eine erste Schnorcheltour. Viele Hotels verleihen kostenlos Ausrüstung, und auch kleine Schwimmer können mit einer Schwimmweste oder Schwimmnudel teilnehmen.
Essen und Trinken – auch für kleine Genießer
Mauritius ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Das spiegelt sich auch in der Küche wider – indisch, afrikanisch, chinesisch, französisch… das alles findet sich hier auf einem Teller.
Und das Beste? Die meisten Gerichte sind mild gewürzt oder können mild bestellt werden. Viele Restaurants sind auf Kinder eingestellt und bieten passende Portionen und einfache Gerichte wie Pasta, Pommes oder Chicken Nuggets – falls die Kleinen mal kein Curry wollen.
Probiert doch mal gemeinsam…
- Roti Chaud: Dünner Fladen, gefüllt mit Gemüse, Bohnen oder Käse – perfekt als Snack.
- Dholl Puri: Eine Art Wrap aus Linsenmehl, meist vegetarisch und herrlich weich.
- Frische Ananas mit Chili und Salz: Für experimentierfreudige Kids ein Abenteuer!
Packliste für einen Familienurlaub auf Mauritius
Was gehört auf jeden Fall ins Gepäck? Wir haben eine kleine, aber feine Liste für euch vorbereitet:
- Ausreichend Sonnencreme (auf der Insel eher teuer!)
- Schattenmützen oder Hüte
- Schnorchelausrüstung für Kinder, wenn vorhanden
- Insektenschutz, besonders für den Abend
- Reiseapotheke inklusive Fieberthermometer & Kinder-Medikamenten
- leichtes Reisegeschirr oder Trinkflaschen für unterwegs
- Kleines Reisespiel oder Beschäftigung für Strand und Flugzeug
Tipp: Apotheken auf Mauritius sind gut ausgestattet, aber bei speziellen Medikamenten (z. B. Allergiemedizin) lieber von zuhause mitnehmen!
Unterkünfte – vom Hotel bis zur Villa
Familien haben auf Mauritius viele Optionen: All-Inclusive-Hotel, Ferienhaus, Apartment mit Selbstverpflegung – alles ist möglich.
Was für euch am besten passt, hängt von euren Bedürfnissen ab:
- Hotels und Resorts: Viele bieten Miniclubs, Kinderpools, Babysitting und Buffets mit kinderfreundlichen Gerichten.
- Ferienwohnungen oder Villen: Ideal für größere Familien oder alle, die gern selbst kochen.
- Eco-Lodges oder einfache Bungalows: Besonders charmant und naturnah – für die Abenteuerlustigen!
Tipp: Achtet bei der Buchung auf Hinweise wie „child-friendly“ oder „kids stay free“. Es lohnt sich!
Beste Reisezeit für Mauritius
Mauritius ist ein Ganzjahresziel – trotzdem gibt es bessere und weniger ideale Monate.
Die beste Reisezeit für Mauritius ist von Mai bis Dezember. Dann ist es trocken, nicht zu heiß und besonders angenehm für Outdoor-Aktivitäten.
Von Januar bis März ist es wärmer, teils schwüler, und es kann tropisch regnen – allerdings sind die Temperaturen im Meer dann wunderbar.
Fazit: Mauritius mit Kindern ist ein Abenteuer voller Zauber
Wer Mauritius mit Kindern besucht, erlebt mehr als einen Urlaub. Es wird eine gemeinsame Zeit des Staunens, Entdeckens und Genießens. Die Insel bietet reichlich Natur, Kultur, Spielspaß und Erholung.
Ob beim Picknick am Strand, beim Laufen durch Zuckerrohrfelder oder beim Beobachten von Delphinen – die Insel ist ein Ort, an den man immer zurückkehren möchte.
Also, worauf wartet ihr noch? Der Familienurlaub unter Palmen ist nur einen Flug entfernt…
Viel Spaß beim Träumen – und hoffentlich bald auch beim Kofferpacken!
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.