Unvergessliche Highlights auf Mauritius – diese Orte darfst du nicht verpassen!
Mauritius – allein der Name lässt viele schon träumen. Türkisblaues Meer, endlose Sandstrände, exotische Pflanzen und eine fröhliche Inselkultur, die sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Aber Mauritius hat noch viel mehr zu bieten als nur Sonne, Strand und Meer.
Du planst gerade deinen Urlaub dorthin oder möchtest dich einfach inspirieren lassen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius. Dazu gibt’s Insider-Tipps, persönliche Eindrücke und alles, was du wissen musst, um deinen Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Warum Mauritius eine Reise wert ist
Mauritius ist mehr als nur eine Tropeninsel im Indischen Ozean. Die Insel ist ein bunter Mix aus Kulturen – indische, afrikanische, chinesische und europäische Einflüsse leben hier friedlich nebeneinander. Und genau das macht sie so besonders. Hier erwartet dich nicht nur eine atemberaubende Natur, sondern auch Herzlichkeit, Gastfreundschaft und jede Menge Abwechslung.
Ein paar Fakten vorneweg:
- Lage: Südwestlich des Indischen Ozeans, rund 900 km östlich von Madagaskar
- Hauptstadt: Port Louis
- Fläche: ca. 2.000 km² (also kleiner als das Saarland!)
- Bevölkerung: etwa 1,3 Millionen Menschen
Und jetzt: Pack deinen Sonnenhut ein und komm mit auf die Reise!
Strände wie aus dem Bilderbuch
Fangen wir mit den Klassikern an – den Stränden. Denn wenn du nach Mauritius fliegst, willst du bestimmt auch mal so richtig entspannen, durch den Sand spazieren und ins glasklare Wasser eintauchen, oder?
Flic en Flac – der perfekte Allrounder
Dieser Strand an der Westküste der Insel gehört zu den beliebtesten, und das nicht ohne Grund. Der Sand ist puderzuckerweiß, das Wasser ruhig und klar – ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Faulenzen. Besonders schön: der Sonnenuntergang! Viele Einheimische kommen am Nachmittag mit Freunden und Familie – und du bist herzlich eingeladen.
Le Morne – ein Strand mit Geschichte
Im Südwesten liegt der Strand von Le Morne, zu Füßen des mächtigen Le Morne Brabant, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Hier treffen Natur und Geschichte aufeinander: Der Berg war einst Zufluchtsort für entflohene Sklaven. Heute ist es ein ruhiger Ort zum Nachdenken, aber auch ein Highlight für Kitesurfer – perfekte Winde inklusive!
Mont Choisy – der Familienliebling
Wenn du mit Kindern unterwegs bist oder es einfach gerne gemütlich magst, wirst du diesen Strand lieben. Er liegt im Norden der Insel, ist super lang, gut zugänglich und das Wasser bleibt lange flach. Ideal für einen ganzen Tag am Meer – Picknick unter Kasuarinenbäumen inklusive!
Naturschönheiten, die den Atem rauben
So schön die Strände auch sind – Mauritius hat auch im Landesinneren jede Menge zu bieten. Hier wird’s richtig grün, bergig und manchmal sogar mystisch.
Chamarel und die „Siebenfarbige Erde“
Klingt unglaublich, sieht aber genau so aus: In Chamarel gibt es einen Hügel aus Sand, der in sieben verschiedenen Farbtönen schillert – von Ocker bis Lila, von Rot bis Violett. Wie das passiert? Die Farben entstehen durch verschiedene Mineralien, die sich nie miteinander vermischen. Ein bisschen wie Zauberei – nur wissenschaftlich erklärt.
Eine tolle Ergänzung: der nahegelegene Chamarel-Wasserfall. Er ist über 80 Meter hoch und vor allem in der Regenzeit ein echtes Naturschauspiel.
Black River Gorges Nationalpark
Du wanderst gern? Dann nichts wie rein in diesen tropischen Urwald. Im Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege durch idyllische Täler, vorbei an Wasserfällen und Aussichtspunkten. Unterwegs hörst du das Zwitschern exotischer Vögel – und mit etwas Glück erspähst du sogar einen der seltenen Mauritius-Flughunde.
Tipp: Früh starten, es kann heiß werden. Und Wanderschuhe nicht vergessen!
Der Botanische Garten von Pamplemousses
Keine Lust auf lange Wanderungen, aber trotzdem neugierig auf die Pflanzenwelt? Dann schau im botanischen Garten vorbei. Er wurde schon im 18. Jahrhundert angelegt und beherbergt heute über 600 Pflanzenarten. Die riesigen Wasserlilien lassen selbst Erwachsene staunen. Und wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht sogar eine Schildkröte beim Mittagsschläfchen.
Kulturelle Highlights für Entdecker
Mauritius ist eine Insel der Religionen, Farben und Feste. Überall auf der Insel findest du kleine Tempel, christliche Kapellen, Moscheen und kulturelle Zentren. Doch einige Orte stechen besonders hervor.
Grand Bassin – spirituelle Stille am Vulkansee
Mitten im Herzen der Insel liegt dieser heilige See, umgeben von hinduistischen Tempeln und bunten Statuen. Jedes Jahr pilgern Tausende Gläubige hierher, besonders während des Maha Shivaratri-Festes. Auch für Nicht-Hindus ist der Ort beeindruckend – so ruhig und voller Kraft, dass man fast automatisch leiser spricht.
Port Louis – eine Hauptstadt voller Kontraste
Du liebst lebendige Städte? Dann solltest du Port Louis nicht auslassen. Die Hauptstadt ist ein Mix aus Alt und Neu: Von französischer Kolonialarchitektur über moderne Hochhäuser bis zu quirligen Märkten ist alles dabei.
Nicht verpassen:
- den Zentralmarkt (Marché Central) – hier gibt’s exotische Früchte, Gewürze, Kleidung und Souvenirs
- die Zitadelle (Fort Adelaide) – super Aussicht auf die Stadt
- das Blue Penny Museum – hier gibt’s die berühmte, seltene Briefmarke zu bestaunen
Eureka – ein Fenster in die Kolonialzeit
Das historische Kolonialhaus Eureka liegt etwas außerhalb von Moka und führt dich zurück in das Mauritius des 19. Jahrhunderts. Das Anwesen hat schöne Veranden, alte Möbel und eine traumhafte Gartenanlage mit Wasserfällen. Perfekt für einen Tagesausflug – und ein schönes Fotomotiv!
Abenteuer für Aktive – Mauritius für Entdecker
Du suchst nach ein bisschen Action? Dann bietet Mauritius auch dafür jede Menge Möglichkeiten. Von Tauchen über Ziplining bis hin zu Klettertouren – hier kommt keine Langeweile auf.
Tauchen an den Korallenriffen
Rund um Mauritius erstreckt sich ein geschlossener Korallenring – perfekt zum Schnorcheln und Tauchen. Besonders beliebt sind die Tauchspots rund um Blue Bay, Trou aux Biches und Belle Mare. Die Unterwasserwelt ist bunt, lebendig und vielseitig – von Clownfischen über Rochen bis hin zu versunkenen Wracks.
Wale und Delfine beobachten
Zwischen Juni und November stehen die Chancen gut, in der Nähe von Tamarin Wale zu sehen. Ganzjährig kann man Delfine beobachten – mit etwas Glück sogar mit ihnen schnorcheln. Wichtig: Achte bei der Wahl des Anbieters auf Nachhaltigkeit und tierfreundliche Touren!
Wandern zum Le Morne
Bereit für einen Aufstieg mit Aussicht? Dann wag dich auf den Le Morne Brabant. Der Aufstieg erfordert etwas Kondition und festes Schuhwerk, aber der Ausblick von oben ist jede Mühe wert: türkisblaues Wasser, grüne Zuckerrohrfelder und der Blick über den Südwesten der Insel – einfach atemberaubend.
Kulinarische Erlebnisse – Mauritius schmeckt bunt
Eines darf im Urlaub nie fehlen: gutes Essen! Und auf Mauritius erwartet dich ein kulinarischer Schmelztiegel. Hier vermischen sich indische, chinesische, französische und afrikanische Einflüsse zu einer spannenden Küche voller Geschmack und Farben.
Tipp: Probier das Streetfood!
- Roti: Fladenbrot gefüllt mit Bohnen-Curry oder Chutney
- Dholl Puri: dünner Teig mit Linsen, oft mit scharfer Soße serviert
- Gateaux Piment: frittierte, würzige Hülsenfruchtbällchen – super Snack unterwegs
Traditionell teuer essen gehen? Geht natürlich auch! In Hotels und gehobenen Restaurants gibt’s frischen Fisch, Currygerichte oder Barbecue in schönem Ambiente.
Rum-Verkostung nicht vergessen!
Mauritius hat eine lange Geschichte im Zuckerrohranbau – und was macht man noch daraus? Genau: Rum! In Destillerien wie der Rhumerie de Chamarel kannst du verschiedene Sorten probieren und mehr über die Herstellung lernen. Kleiner Spoiler: Der Vanille-Rum ist gefährlich lecker…
Praktische Tipps für deine Mauritius-Reise
Bevor du dich auf den Weg machst, hier noch ein paar nützliche Infos:
- Beste Reisezeit Mauritius: Mai bis Dezember – dann ist es trocken, angenehm warm und ideal für Erkundungen
- Sonnenschutz nicht vergessen! Die Sonne ist nah am Äquator – also besser eincremen, auch wenn’s bewölkt ist
- Währung: Mauritius-Rupie (MUR); vor Ort bekommst du den besten Wechselkurs
- Sprachen: Englisch und Französisch sind verbreitet – doch auch Kreol wird viel gesprochen
Fazit: Mauritius hat für jeden etwas
Ob du dich in der Sonne entspannen, Berge erklimmen oder bunte Märkte erkunden willst – Mauritius bietet unendlich viele Möglichkeiten. Die Insel ist das perfekte Ziel für alle, die Natur, Kultur und Gastfreundschaft lieben. Und das Beste: Trotz ihrer Beliebtheit fühlt sich Mauritius nie überlaufen an.
Wenn du mich fragst: Nach Mauritius reist man einmal – und will dann wiederkommen. Vielleicht ja schon bald?
Worauf wartest du noch? Koffer packen und los – das Paradies wartet!
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.