Phuket im Dezember oder April – wann lohnt sich die Reise mehr?
Hast du Lust auf eine Reise nach Thailand und fragst dich, ob der Dezember oder der April die bessere Wahl ist? Vielleicht planst du deinen ersten Urlaub in Phuket oder möchtest einfach mal einen anderen Monat ausprobieren, um neue Eindrücke zu sammeln. In diesem Blogbeitrag nehmen wir beide Monate genau unter die Lupe – vom Wetter über Preise bis hin zu Aktivitäten. So findest du ganz einfach heraus, wann Phuket für dich die beste Reisezeit ist.
Klima und Wetter: Sonnenschein oder Schwüle?
Wettervergleiche sind super wichtig, wenn es um eine Fernreise wie nach Thailand geht. Denn das Klima kann deinen Urlaub stark beeinflussen – egal, ob du lieber faul in der Hängematte liegst oder beim Inselhüpfen aktiv bist.
Phuket im Dezember – Trockenzeit mit viel Sonne
Der Dezember fällt mitten in die sogenannte Trockenzeit in Thailand. Und das bedeutet: blauer Himmel, angenehme Temperaturen und wenig Regen. Besonders rund um Weihnachten und Silvester zeigt sich Phuket von seiner besten Seite. Die Tage sind warm – meist etwa 28 bis 32 Grad – aber die Luftfeuchtigkeit ist erträglich, da es nicht mehr so viele Regenschauer gibt.
Abends wird es angenehm kühl, sodass du in einem netten Strandrestaurant sitzen kannst, ohne zu schwitzen.
Phuket im April – Heiß, heißer … April!
Der April ist der heißeste Monat des Jahres in Thailand. Tagsüber klettert das Thermometer oft auf über 35 Grad. Hinzu kommt: Die Luftfeuchtigkeit steigt spürbar an. Wenn du also auf Hitze empfindlich reagierst, kann es im April schon ganz schön anstrengend sein.
Aber es gibt auch einen Vorteil: Im April wird eines der wichtigsten Feste Thailands gefeiert – das Songkran-Fest. Dazu gleich mehr!
Unsere Einschätzung zum Wetter:
- Dezember: Ideal für Sonnenliebhaber, die viel draußen unternehmen wollen
- April: Für alle, die mit tropischer Hitze gut klarkommen – ideal für Pool- oder Strandtage
Touristenandrang: Ruhig genießen oder mittendrin?
Die Jahreszeit beeinflusst auch, wie voll die Insel ist – und das wirkt sich auf Atmosphäre, Preise und Verfügbarkeit aus.
Phuket im Dezember – Hauptsaison im Paradies
Im Dezember ist Phuket voll. Die Kombination aus idealem Klima und Weihnachtsferien zieht viele Menschen auf die Insel. Besonders rund um die Feiertage sind Hotels schnell ausgebucht, Flüge teurer und Strände gut besucht.
Wenn du also Ruhe suchst oder spontane Unterkünfte bevorzugst, musst du hier etwas mehr planen – oder Kompromisse eingehen.
Phuket im April – weniger los (außer an Songkran)
Der April liegt am Ende der Hauptsaison. Viele Touristen reisen ab, weil die Temperaturen steigen. Das bedeutet: Du findest leichter verfügbare und oft auch günstigere Unterkünfte. Wer Flexibilität liebt, ist hier besser aufgehoben.
Wichtig zu wissen: Rund um das thailändische Neujahr, das sogenannte Songkran-Fest (meist 13.–15. April), wird es auf den Straßen und an vielen Orten ziemlich lebendig. Sprich: große Wasserpistolen-Schlachten, laute Musik und spontane Straßenpartys. Nichts für Ruhebedürftige – aber ein riesiger Spaß, wenn du gern mitfeierst!
Unser Fazit zum Touristenandrang:
- Dezember: Hochsaison – beliebt, aber voll
- April: Spätsaison – günstiger und entspannter, außer zu Songkran
Aktivitäten und Ausflüge: Was kann man wann machen?
Phuket bietet das ganze Jahr über eine Menge. Aber je nach Wetter und Monat machen bestimmte Dinge mehr oder weniger Spaß.
Was du im Dezember unternehmen kannst
Die trockenere Zeit im Dezember macht Outdoor-Aktivitäten zum Traum. Hier ein paar Highlights:
- Inselhopping zur Phi Phi Insel oder James Bond Island – klarem Wasser sei Dank
- Wassersport wie Schnorcheln, Tauchen oder Paddleboarden
- Stadtbesuche nach Phuket Town – bei angenehmer Hitze gut machbar
- Traumbild-Sonnenuntergänge an der Promthep Cape
Kurz gesagt: Der Dezember ist wettertechnisch ideal, um möglichst viel zu erleben.
Was du im April erleben kannst
Auch im April kannst du viele der oben genannten Aktivitäten machen – aber mit Einschränkungen, weil die Hitze teilweise drückend ist.
Deshalb empfehlen wir:
- Erholung am Hotelpool oder im Spa – tagsüber besonders angenehm
- Frühe Ausflüge – z. B. Sonnenaufgang auf Big Buddha
- Abendmärkte erkunden wie den Chillva Market
- Teilnahme an Songkran – eine unvergessliche Erfahrung!
Tipp: Nimm immer eine Wasserflasche, Sonnencreme und einen Hut mit – der April ist kein Wetter für Planlosigkeit.
Kosten und Preise: Wann ist der Urlaub günstiger?
Geld spielt beim Reisen immer eine Rolle – gerade wenn du länger unterwegs bist oder mit Familie anreist.
Flug- und Hotelpreise im Dezember
Zur Weihnachtszeit steigen die Preise deutlich an ‒ sowohl bei den Flügen als auch bei Unterkünften. Wenn du über Weihnachten oder Neujahr verreisen willst, solltest du frühzeitig buchen. Last-Minute-Angebote sind dann eher Glückssache.
Flug- und Hotelpreise im April
Im April hast du gute Chancen, günstigere Flüge und Hotels zu erwischen. Die Nebensaison beginnt langsam, und viele Touristen schrecken wegen der Hitze zurück. Wer flexibel beim Reisetermin ist, kann echte Schnäppchen schlagen.
Besonders rund 10.–20. April (nach Songkran) sinken die Preise spürbar.
Unser Preisvergleich:
- Dezember: Teurer, vor allem rund um Weihnachten/Silvester
- April: Sparfreundlicher, besonders Mitte bis Ende des Monats
Landschaft und Natur: Grün, grüner, Phuket?
Wer Natur liebt, sollte auch schauen, wie grün und farbenfroh sich Phuket zeigt. Auch hier gibt es Unterschiede.
Grüne Hügel im April
Dank der kurzen Regenschauer, die bereits im April einsetzen können, blüht und grünt es vielerorts. Die Landschaft ist tropisch üppig, Wasserfälle führen mehr Wasser, und Wanderungen durch die Berge machen wieder mehr Sinn – sofern man früh am Morgen losgeht.
Strahlende Strände im Dezember
Die Strände im Dezember sind ein absoluter Traum: kristallklares Wasser, feiner Sand und wenig Wellen. Perfekt für Fotos, Schnorcheln und Planschen. Im April sind die Strände zwar nicht weniger schön, aber das Wasser kann stellenweise etwas trüber sein.
Besonderes Highlight: Songkran im April
Songkran ist ein echtes Kulturerlebnis. Das thailändische Neujahr wird im ganzen Land mit riesigen Wasserschlachten gefeiert. Auf den Straßen tanzen, lachen und feiern Einheimische und Touristen gemeinsam.
Wenn du gern neue Kulturen entdeckst und Spaß an Festen hast, dann musst du Songkran mindestens einmal erlebt haben. Vergiss nicht, dein Handy wasserdicht zu verpacken!
Persönliche Empfehlung: Mein Lieblingsmonat
Ich war selbst schon mehrmals in Phuket – im Dezember und auch im April. Beide Reisen waren unvergesslich, aber auf unterschiedliche Art.
Im Dezember habe ich Island-Hopping gemacht, bin auf Jetskis durch die Wellen gedüst und habe abends bei Kerzenlicht am Strand gesessen – traumhaft und entspannt.
Im April war es wilder: Ich wurde bei Songkran von Wasserpistolen überrascht, habe mit den Locals gefeiert und (etwas verschwitzt) das beste Pad Thai meines Lebens auf einem Nachtmarkt gegessen.
Was ist mir wichtiger? Kommt ganz auf deine Einstellung an: Willst du möglichst viel erleben? Dann ist der Dezember mit seinem Traumwetter deine Adresse. Wenn du tiefer ins Leben eintauchen und nicht vor tropischer Hitze zurückschreckst – nimm den April mit.
Fazit: Phuket im Dezember oder April?
Beide Monate haben ihren ganz eigenen Reiz. Hier noch einmal der direkte Vergleich, damit du einfach entscheiden kannst:
- Wetter: Dezember meist sonnig und angenehm – April sehr heiß und schwül
- Touristen: Dezember voll – April entspannter (außer bei Songkran)
- Preise: Dezember teurer – April günstiger
- Aktivitäten: Dezember perfekt für Ausflüge – April für Erholung & Feste
Wenn wir es auf den Punkt bringen müssten:
Die beste Reisezeit für Phuket hängt davon ab, was du suchst!
Bist du auf der Suche nach Postkartenwetter, perfekten Stränden und tollen Bootsfahrten?
Dann ist der Dezember wahrscheinlich dein Wunschmonat.
Möchtest du die thailändische Kultur lebendig erleben und flexibel reisen?
Dann könnte dir der April mehr geben – trotz (oder gerade wegen) der Hitze.
Ganz egal, für welchen Monat du dich entscheidest: Phuket verzaubert immer. Und vielleicht verliebst du dich so sehr, dass du im nächsten Jahr einfach beide Monate ausprobierst. Warum auch nicht?
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn gern mit deinen Reisebuddys – oder schreib in die Kommentare: Wann warst du in Phuket und wie war’s?
Gute Reise & viel Sonne! 🌴
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.