Die Top 10 Strände auf Mauritius – Ein paradiesischer Überblick
Mauritius – allein der Name klingt nach einem Traum. Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und sanft wiegende Palmen: Die Insel im Indischen Ozean ist wie gemacht für Sonnenanbeter, Naturfreunde und alle, die dem Alltag entfliehen wollen.
Aber bei so vielen atemberaubenden Buchten stellt sich eine Frage: Welcher ist der beste Strand auf Mauritius? Genau das schauen wir uns heute gemeinsam an! Ich zeige dir die 10 schönsten Strände der Insel – mit Bildern im Kopf, die du nie wieder vergisst. Ob du nun den perfekten Spot für dein nächstes Sonnenbad suchst oder einfach nur träumen willst – hier findest du deine ganz persönliche Traumkulisse.
Warum Mauritius perfekt für einen Strandurlaub ist
Mauritius vereint tropisches Flair, eine vielfältige Landschaft und ganzjährig angenehme Temperaturen. Besonders spannend: Obwohl die Insel relativ klein ist, überrascht sie mit einer riesigen Auswahl an Stränden – jeder mit seinem eigenen Charakter.
Und das Beste daran? Viele Strände sind öffentlich zugänglich, sauber und herrlich ruhig – perfekt also, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Die besten Strände auf Mauritius im Überblick
Hier kommen nun die Top 10 Strände auf Mauritius, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Jeder dieser Orte hat etwas Besonderes – sei es die Umgebung, das Wasser oder die Atmosphäre.
1. Flic en Flac – Der Allrounder an der Westküste
Wenn du auf Mauritius landest und einfach die perfekte Mischung aus Entspannung, Unterhaltung und Sonnenuntergang suchst, dann ist Flic en Flac wie für dich gemacht. Der Strand ist lang, weich, palmenumsäumt – und bietet tolle Gelegenheiten zum Schnorcheln direkt vom Ufer aus.
Vorteile von Flic en Flac:
- Ideal für Familien mit Kindern
- Cafés und kleine Shops in der Nähe
- Atemberaubende Sonnenuntergänge
Ich erinnere mich noch gut, wie ich am ersten Abend dort saß, ein kühles Getränk in der Hand und den Blick aufs goldene Meer gerichtet – das war der Moment, in dem ich in den Urlaubsmodus gefallen bin.
2. Île aux Cerfs – Postkartenidylle auf der kleinen Insel
Ein Strand wie aus dem Bilderbuch – und das ist keine Übertreibung. Die Île aux Cerfs liegt nur eine kurze Bootsfahrt vom Festland entfernt und gehört zu den absoluten Highlights jeder Mauritius-Reise.
- Klares Wasser mit türkisfarbener Leuchtkraft
- Wassersportmöglichkeiten wie Parasailing und Jetski
- Privatsphäre an abgelegenen Stellen
Wer hier einen Tag verbringt, fühlt sich wie Robinson Crusoe – nur mit Cocktail und Strandbar.
3. Mont Choisy – Ruhe pur im Norden
Mont Choisy ist einer dieser Orte, an denen die Zeit langsamer vergeht. Der Strand ist ruhig, langgezogen und ideal, wenn du dem Trubel entgehen willst. Perfekt für romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang oder entspannte Stunden im Schatten der Kasuarinenbäume.
Geheimtipp: Am Wochenende kommen viele Einheimische zum Grillen – ein tolles Erlebnis, um Land und Leute kennenzulernen.
4. Le Morne – Wo Strand auf Abenteuer trifft
Am Fuße des eindrucksvollen Le Morne Brabant liegt ein Strand, der Surferherzen höherschlagen lässt. Hier trifft weicher Sand auf beeindruckende Wellen und dichter Tropenwald auf glasklares Meer. Le Morne ist spektakulär – in jeder Hinsicht.
- Kitesurf-Mekka von Mauritius
- Beeindruckender Blick auf das UNESCO-Welterbe Le Morne
- Ruhige Stellen zum Entspannen zwischen den Felsen
Wer Abenteuer sucht, findet es hier. Und wer einfach nur die Landschaft bestaunen will, ebenso.
5. Belle Mare – Der Frühaufsteher-Traum
Ein Sonnenaufgang am Belle Mare Beach ist wie Balsam für die Seele. Der Strand an der Ostküste von Mauritius ist bekannt für seine Morgenstimmung – weich, ruhig und so voller Schönheit, dass man sprachlos wird.
Pro-Tipp: Schnorchelausrüstung mitbringen! Das Riff ist nah und das Wasser meist ruhig.
6. Pereybère Beach – Klein, aber oho!
Im Norden der Insel liegt dieser eher kompakte, aber sehr beliebte Strand. Besonders für junge Leute und Einheimische ist Pereybère ein echter Hotspot. Liegt vielleicht auch daran, dass hier das Meer besonders tief türkis leuchtet.
- Nah an Restaurants und Supermärkten
- Perfekt für Schwimmer, da tiefes, ruhiges Wasser
- Abends lebendig und freundlich
Wenn du Mauritius ein bisschen urbaner erleben willst, bist du hier richtig.
7. Blue Bay – Traum fürs Schnorcheln
Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Blue Bay im Süden der Insel eine wahre Farbexplosion. Das Wasser ist kristallklar, ruhig und das Riff direkt vor der Tür. Hier schwimmen Schildkröten, bunte Fische und mit ein bisschen Glück sogar Delfine.
Unser Tipp: Eine geführte Glasbodenboot-Tour zeigt dir die besten Stellen zum Schnorcheln.
8. La Cuvette – Der kleine Geheimstrand bei Grand Baie
Wer in Grand Baie unterwegs ist, sollte unbedingt einen Abstecher zur ruhigen Badebucht La Cuvette machen. Sie fühlt sich fast ein wenig versteckt an und ist somit oft erstaunlich leer für ihre schöne Lage.
- Keine langen Wege – Stadtnähe sei Dank
- Schön kühlender Schatten unter Bäumen
Wenn du einen Mittagsschlaf am Strand machen willst oder ein Buch lesen willst – voilà, das hier ist dein Spot.
9. Trou aux Biches – Familienfreundlich & charmant
Dieser Strand ist besonders bei Familien beliebt. Kein Wunder, denn das Wasser ist flach, der Sand weich und es gibt zahlreiche kleine Essensstände mit lokalen Köstlichkeiten. Außerdem ist das Schnorcheln hier richtig gut – und es gibt sogar einen Tauchclub!
- Flach abfallender Strand – ideal auch für kleine Kinder
- Ausgezeichnete Infrastruktur rundherum
Ich habe noch heute den Geschmack von gegrilltem Fisch auf der Zunge, den ich dort frisch vom Stand gegessen habe. Ein Erlebnis!
10. Tamarin Beach – Wellen, Delfine und wilde Natur
Der vermutlich ursprünglichste Küstenabschnitt liegt im Westen der Insel: Tamarin Beach. Hier ist das Meer nicht ganz so ruhig – dafür tauchen hier oft Delfine auf und Surfer lieben die Wellen. Auch landschaftlich ist der Kontrast aus dunklem Vulkansand und tropischem Grün besonders reizvoll.
Schon gewusst? Früh am Morgen kannst du hier eine Bootstour buchen, um wilde Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Was du bei einem Strandurlaub auf Mauritius beachten solltest
Natürlich ist jeder Strandbesuch traumhaft schön – aber hier noch ein paar Tipps, damit deine Zeit perfekt wird:
- Unbedingt Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor mitnehmen – die tropische Sonne ist stark.
- Schnorchelausrüstung lohnt sich wirklich – viele Fischarten gibt es direkt am Strand zu entdecken.
- Manche Strände haben keine Liegestühle – also eventuell Picknickdecke oder Handtuch einpacken.
Und das Beste: Viele dieser Strände erreichst du problemlos mit dem Mietwagen oder den günstigen öffentlichen Bussen.
Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?
Mauritius ist eigentlich ganzjährig eine Reise wert. Für einen perfekten Strandurlaub sind die Monate Mai bis Dezember ideal. Dann ist es trocken, sonnig und angenehm warm – also perfektes Badewetter!
Beste Reisezeit Mauritius: Mai bis Dezember – für Sonne, klare Sicht und warme Wassertemperaturen.
Fazit: Dein Traumstrand wartet auf Mauritius
Ob einsame Lagune oder lebendige Bucht, ob actionreich oder chillig – die Strände von Mauritius sind so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Jeder bringt seinen ganz eigenen Zauber mit – und das macht die Reise so besonders.
Am Ende bleibt dir nur eine Entscheidung: Welcher Strand wird deiner sein?
Island-Vibes, warme Sonne und salzige Luft – Mauritius erwartet dich. Und wenn du einmal da warst, wirst du wissen, was man meint, wenn man sagt: Das Paradies gibt es wirklich.
Also, auf welcher Liege möchtest du morgen liegen? 🌴🌞
—
Und wenn du dir jetzt denkst: „Das klingt alles traumhaft, aber wie komme ich hin?“ – dann bleib dran! Im nächsten Beitrag zeigen wir dir alle Infos zur Anreise, Unterkunft und was du sonst noch für deinen Urlaub auf Mauritius wissen musst.
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.