Was kostet ein Tag auf Koh Samui wirklich? Ein ehrlicher Blick auf dein Reisebudget
Stell dir vor, du sitzt an einem weißen Sandstrand, die Sonne scheint sanft auf deine Haut, das Meer rauscht leise vor sich hin – klingt wie ein Traum, oder? Genau dieses Bild haben viele, wenn sie an Koh Samui denken. Die thailändische Insel hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele in Südostasien entwickelt. Aber was kostet so ein paradiesischer Tag auf Koh Samui wirklich?
In diesem Blogartikel schauen wir uns gemeinsam an, wie viel Geld du für einen Tag auf Koh Samui einplanen solltest – ganz ohne Reisefieber zu bekommen. Egal, ob du als Backpacker unterwegs bist oder dir ein bisschen Luxus gönnen willst: Wir zeigen dir die echten Kosten, was du bekommst, und wie du dabei sogar sparen kannst.
Währungsumrechnung: Wie viel ist ein Baht in Euro?
Bevor wir tief in die Zahlen tauchen, eine kurze Info zur Währung. In Thailand bezahlt man mit dem thailändischen Baht (THB). Der Wechselkurs schwankt, aber ein Euro entspricht meist ungefähr 37 bis 39 Baht. Behalte das beim Rechnen im Hinterkopf – oder nutze einfach eine Währungs-App, wie XE oder den Google-Währungsrechner.
Merke: Auf Koh Samui kannst du zwar mit Kreditkarte zahlen, aber viele kleinere Orte oder Garküchen nehmen nur Bargeld.
Unterkunft: Von der Hängematte bis zum Infinity-Pool
Wie bei den meisten Reisezielen hängt der Preis stark davon ab, wie du übernachten möchtest. Koh Samui hat für jeden Geldbeutel etwas zu bieten.
Budget-Reisende (15–25 € pro Nacht)
Wenn du als Backpacker unterwegs bist oder einfach nur günstig schlafen willst, findest du einfache Hostels und Gästehäuser schon ab etwa 600–1000 Baht pro Nacht. Hier teilst du dir oft das Zimmer mit anderen, dafür sind die Preise unschlagbar.
Beispiel: Ein Bett im Schlafsaal mit Ventilator, Gemeinschaftsbad und Strand in Laufnähe.
Mittlerer Komfort (30–70 € pro Nacht)
Für dieses Budget bekommst du schon deutlich mehr Komfort. Klimaanlage, eigenes Bad und vielleicht sogar ein kleiner Pool – ohne dass du gleich arm wirst. Viele dieser Unterkünfte liegen in der Nähe bekannter Strände wie Chaweng oder Lamai.
Luxus pur (ab 100 € aufwärts)
Du willst dir etwas gönnen? Dann warten auf dich stylische Villas mit Meerblick, riesigen Betten, eigenem Pool und Butler-Service. Vor allem Paare oder Hochzeitsreisende greifen hier gerne zu.
Wichtig: Die Preise steigen während der Hochsaison (Dezember – Februar). Wer günstiger reisen will, sollte die Nebensaison ins Auge fassen. Apropos: Die beste Reisezeit für Koh Samui ist von Dezember bis März – da ist das Wetter stabil, sonnig und nicht zu heiß.
Essen & Trinken: Gutes Thai-Food für kleines Geld
Thailand ist berühmt für seine Küche – und auf Koh Samui kannst du dich durch unzählige Leckereien probieren, ohne dein Budget zu sprengen.
So viel kostet das Essen am Tag:
- Street Food: Ab 60–100 Baht – z. B. Pad Thai, gebratener Reis oder scharfe Suppen
- Einfaches Restaurant mit Bedienung: Ab 150–300 Baht
- Westliches Essen: Pizza, Burger oder Pasta oft ab 300–500 Baht
- Cocktail am Strand: Ca. 150–250 Baht
- Frischer Fruchtsmoothie am Straßenstand: 50–70 Baht
Pro Tipp: Die kleinen Garküchen bieten oft das authentischste Essen – und das zu unschlagbar günstigen Preisen.
Fortbewegung: Wie kommt man auf Koh Samui am besten herum?
Die Insel ist zwar relativ klein, aber trotzdem solltest du dir überlegen, wie du dich bewegen willst.
Roller mieten (ab 150–250 Baht pro Tag)
Der beliebteste und günstigste Weg: ein Motorroller. Damit bist du flexibel, kannst überall halten, wo du willst, und fährst entspannt zum nächsten Strand oder Aussichtspunkt. Denk aber an einen internationalen Führerschein – und unterschätze den thailändischen Straßenverkehr nicht!
Songthaews (30–100 Baht innerorts)
Diese umgebauten Pick-up-Taxis verkehren auf festen Routen. Einfach winken, einsteigen und mitfahren. Etwas unübersichtlich, aber charmant – und günstig.
Taxis oder private Fahrer
Kommen meist teurer – kürzere Strecken kosten oft 300–500 Baht. Deshalb am besten vorher Preis aushandeln oder mit einer App wie Grab fahren.
Aktivitäten: Wie viel kostet der Spaß?
Natürlich willst du auf Koh Samui nicht nur am Strand liegen (obwohl das auch absolut okay ist!). Wie viel du einplanen solltest, hängt davon ab, welche Erlebnisse du suchst.
Kostenlose Aktivitäten:
- Spazieren an den Stränden (z. B. Bophut, Lamai, Maenam)
- Tempelbesuche: Der Big Buddha ist frei zugänglich (Spende willkommen)
- Märkte entdecken: Nachtmärkte in Chaweng oder Fisherman’s Village
Günstige Highlights:
- Schnorcheltag oder Kajakverleih: ab 200–500 Baht
- Eintritt für Wasserfälle oder Aussichtspunkte: oft 100–200 Baht
Touren und größere Ausflüge:
- Bootstour zum Ang Thong Nationalpark: ab 1500 Baht
- Tagestrip zum Schnorcheln nach Koh Tao: ca. 2000 Baht inklusive Verpflegung
- Thai-Kochkurs: zwischen 1000–1500 Baht
Mein Tipp: Rechne etwa 400 bis 800 Baht pro Tag, wenn du während deiner Reise auch ein bisschen was erleben willst.
Internet & Kommunikation
Wenn du auf Koh Samui online sein willst – kein Problem! Cafés, Hotels und viele Restaurants bieten kostenloses WLAN. Wenn du unterwegs Daten brauchst, lohnt sich eine lokale SIM-Karte.
Beispiel: 5 GB für 30 Tage bekommst du schon ab 300 Baht bei Anbietern wie AIS oder TrueMove.
Typische Tagesausgaben: Was kostet ein durchschnittlicher Tag?
Natürlich hängt es stark von deinem Reisestil ab. Aber hier haben wir drei Beispielbudgets zusammengestellt, damit du besser planen kannst.
1. Backpacker-Budget (ca. 25–35 € pro Tag):
- Unterkunft: 700 Baht
- Essen & Trinken: 400 Baht
- Rollerverleih & Benzin: 200 Baht
- Tägliche Aktivität (Schnorcheln o. Ä.): 300 Baht
Gesamt: Etwa 1600 Baht ≈ 40 €
2. Mittleres Budget (ca. 60–80 € pro Tag):
- Unterkunft: 1600 Baht
- Essen & Trinken: 800 Baht
- Roller & Transport: 200 Baht
- Eine geführte Aktivität oder Ausflug: 700 Baht
Gesamt: Etwa 3300 Baht ≈ 85 €
3. Komfort & Luxus (ab 150 € pro Tag):
- Unterkunft: 3500+ Baht
- Essen (Hotel & feines Restaurant): 1200–1500 Baht
- Privater Fahrer oder Taxi: 600 Baht
- Luxus-Erlebnisse: Spa, Bootstour etc.: 2000 Baht
Gesamt: Ab 7500 Baht ≈ 190 €
Zusätzliche Kosten, die leicht vergessen werden
- Reisekrankenversicherung: wichtig und kostet meist um die 1–2 € pro Tag
- ATM-Gebühren: Jede Abhebung kann 180–220 Baht kosten – lieber große Beträge abheben
- Souvenirs: Handgemachtes Kunsthandwerk, Kleidung oder Schmuck – hier ist von 100 bis 1000 Baht alles möglich
Fazit: Was kostet ein Tag auf Koh Samui wirklich?
Koh Samui kann günstig sein – aber auch richtig luxuriös. Wenn du clever planst, bekommst du für wenig Geld eine Menge geboten: leckeres Essen, unglaubliche Strände und spannende Ausflüge. Ob mit Rucksack oder Koffer – die Insel hat für jeden etwas.
Unser Fazit: Für einen klassischen Urlaub ohne Luxus, aber mit vielen Erlebnissen und leckerem Essen, solltest du mit etwa 50–70 Euro am Tag rechnen. Für Backpacker reichen oft schon 25–30 Euro – aber natürlich ohne viel Extras. Wer sich mehr gönnt, landet schnell bei 150 Euro oder mehr täglich.
Und ganz ehrlich: Für das, was du bekommst – Sonne, Meer, freundliche Menschen und traumhafte Natur – ist das ein fairer Preis.
Zum Schluss: Reisetipps & Empfehlungen
- Beste Reisezeit Koh Samui: Dezember bis März – dann ist das Wetter trocken, aber angenehm warm.
- Vermeide die Regenzeit von Oktober bis Anfang Dezember, wenn du viel unternehmen willst.
- Vergiss nicht: In Thailand wird auf Socken in Tempel gegangen – also Schuhe aus!
- Triff Tiere und Natur mit Respekt – keine Selfies auf Elefanten!
Na, wie klingt ein Tag auf Koh Samui jetzt für dich? Teile uns gerne deine Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren mit! 🌴✨
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.