Was kostet ein Urlaub auf Mauritius wirklich? - Bild
was kostet ein urlaub auf mauritius wirklich

Was kostet ein Urlaub auf Mauritius wirklich?

Was kostet ein Urlaub auf Mauritius wirklich? Ein ehrlicher Blick auf Ausgaben und Sparmöglichkeiten

Mauritius – alleine der Name klingt schon nach Traumurlaub. Weißer Sandstrand, türkisfarbenes Wasser, tropische Sonne und jede Menge Entspannung. Das Inselparadies im Indischen Ozean ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Doch irgendwann stellt sich jeder die gleiche Frage: Was kostet ein Urlaub auf Mauritius wirklich?

In diesem Artikel nehmen wir die typischen Urlaubskosten auf Mauritius genau unter die Lupe. Dabei betrachten wir sowohl günstige Reisemöglichkeiten als auch luxuriöse Optionen, damit jeder weiß, was auf ihn zukommt – ganz gleich, ob Backpacker oder Strand-Liebhaber mit All-Inclusive-Träumen.

Währungsumrechnung und Kostenrahmen verstehen

Mauritius hat eine eigene Währung: die Mauritische Rupie (MUR). Ein Euro entspricht je nach Kurs etwa 48–50 Rupien (Stand 2024). Das macht einige Dinge auf der Insel deutlich günstiger als bei uns in Europa – vor allem Dienstleistungen. Andererseits sind importierte Waren oft deutlich teurer.

Doch keine Sorge, man kann auf Mauritius sehr bewusst mit seinem Reisebudget umgehen. Die spannende Frage: Wieviel Mauritius bekommt man für sein Geld?

Flugkosten: Wie viel zahlt man für den Flug nach Mauritius?

Flüge sind meist der größte Kostenfaktor. Wenn du von Deutschland, Österreich oder der Schweiz startest, musst du mit diesen Preisen rechnen:

  • Economy Class (Hin- und Rückflug): ab ca. 600–1000 Euro, je nach Jahreszeit
  • Premium Economy / Business Class: zwischen 1300–2500 Euro

Wer flexibel ist und früh bucht, hat die besten Chancen, einen günstigen Deal zu finden. Übrigens: Direktflüge gibt es z. B. mit Lufthansa oder Air Mauritius. Wer sparen möchte, nimmt einen Zwischenstopp z. B. in Dubai oder Istanbul in Kauf.

Tipp: Flugsuchmaschinen wie Skyscanner oder Google Flights helfen, Schnäppchen zu finden.

Unterkunft: Viel Spielraum für jedes Budget

Mauritius bietet alles – von einfachen Apartments bis hin zu luxuriösen Fünf-Sterne-Resorts. Hier mal ein Überblick über die ungefähren Preise pro Nacht (bei zwei Personen):

  • Budget-Unterkunft (Hostels, kleine Gästehäuser): ab 25–40 Euro
  • Mittelklasse-Hotel / AirBnB: rund 50–100 Euro
  • Luxusresorts (z. B. in Grand Baie oder Le Morne): ab 200 Euro aufwärts

Mir persönlich hat ein kleines Gästehaus in Flic en Flac sehr gut gefallen – einfache Zimmer, Meerblick vom Balkon und super freundliche Gastgeber – für unter 50 Euro die Nacht. Das zeigt: Wer sucht, findet echte Urlaubsschätze.

Transport: Wie bewegst du dich auf der Insel?

Mauritius ist zwar klein, aber ohne Auto wird es schnell kompliziert. Öffentliche Busse fahren zwar regelmäßig, sind aber eher langsam und nicht immer pünktlich.

  • Mietwagen: ca. 25–40 Euro pro Tag
  • Bus: 0,50–2 Euro pro Fahrt
  • Taxi / Transfers: ca. 20–60 Euro je nach Strecke

Wer unabhängig bleiben möchte, sollte sich auf jeden Fall ein Auto mieten. Und keine Sorge – obwohl in Mauritius Linksverkehr herrscht, gewöhnt man sich schnell daran. Die Straßen sind gut ausgebaut, vor allem entlang der Küste.

Achtung: Tankstellen nehmen oft nur Bargeld!

Essen und Trinken: Genuss zum kleinen Preis

Die gute Nachricht: Essen ist auf Mauritius meist günstig – und unfassbar lecker!

Die Küche ist eine faszinierende Mischung aus indischen, afrikanischen, französischen und chinesischen Einflüssen. Ein echtes Highlight sind Streetfood-Stände: Hier kannst du dich durch landestypische Gerichte schlemmen, ohne dein Budget zu sprengen.

Kostenbeispiele für Mahlzeiten:

  • Streetfood (Roti, Dholl Puri, Samoussas): 1–3 Euro
  • Einfaches Restaurant (lokal): 5–8 Euro
  • Mittelklasse-Restaurant (international): 10–20 Euro
  • Lokal im Luxusresort: ab 30 Euro aufwärts

Ein persönlicher Favorit von mir: Ein Grill-Restaurant in Mahébourg direkt am Hafen. Für weniger als 10 Euro gab’s frisch gegrillten Fisch, Reis, Salat und ein kühles Phoenix-Bier – traumhaft!

Freizeitaktivitäten: Was du erleben kannst – und was es kostet

Natürlich reicht es nicht, nur am Strand zu liegen (auch wenn das manchmal schon alles ist, was man braucht). Mauritius bietet viele spannende Aktivitäten – und nicht alle kosten die Welt.

Aktivitäten & Ausflüge mit Preisbeispielen:

  • Katamaran-Tour zur Île aux Cerfs (mit Mittagessen): ca. 50–80 Euro
  • Schnorchelausrüstung mieten: ca. 5–10 Euro/Tag
  • Wandern im Black River Gorges Nationalpark: kostenlos
  • E-Bike-Ausflug oder Safari-Tour: ab 40 Euro
  • Eintritt Chamarel Wasserfälle + 7-farbige Erde: ca. 10 Euro

Ob du tauchen gehen willst, eine Wanderung durch dichten Regenwald unternehmen oder einfach in einem Beachclub Cocktails schlürfen möchtest – Mauritius hat für jeden etwas dabei.

Weitere Kosten, mit denen du rechnen solltest

Neben den offensichtlichen Ausgaben wie Flug und Unterkunft gibt’s noch einige Posten, die gerne übersehen werden:

  • SIM-Karte und mobiles Internet: ca. 5–15 Euro für ein Datenpaket
  • Trinkgeld (optional, aber gern gesehen): ca. 5–10%
  • Souvenirs: je nach Geschmack! (Vanille, Tee, Textilien…)
  • Reiseversicherung: je nach Anbieter

Kleinvieh macht auch Mist – am besten plant man für Extras nochmal 100–150 Euro ein, besonders bei einem längeren Aufenthalt.

Reisebudget je nach Reisestil: Günstig bis luxuriös

Damit du eine ganz konkrete Vorstellung bekommst, schätzen wir die Urlaubskosten je nach Reisestil:

1. Low-Budget-Versorgung (Backpacker / Sparfuchs)

  • Flug: ca. 600 €
  • Unterkunft (14 Nächte x 30 €): 420 €
  • Essen & Trinken: ca. 10 €/Tag → 140 €
  • Transport: ca. 80 € (Bus + Transfers)
  • Aktivitäten: ca. 100 €

Gesamt: ca. 1340 € für zwei Wochen

2. Mittelklasse-Reise (Komfort + gute Ausstattung)

  • Flug: ca. 800 €
  • Unterkunft (14 Nächte x 70 €): 980 €
  • Essen: ca. 25 €/Tag → 350 €
  • Transport (Mietwagen + Sprit): ca. 250 €
  • Aktivitäten: ca. 200 €

Gesamt: ca. 2580 € für zwei Wochen

3. Luxusreise mit 5-Sterne-Flair

  • Flug (Business Class): 2000 €
  • Luxusresort (14 Nächte x 250 €): 3500 €
  • Gourmet-Essen & Drinks: 800 €
  • Privater Mietwagen / Transfers: 500 €
  • Exklusive Touren & Wellness: ca. 600 €

Gesamt: ca. 7400 € für zwei Wochen

Wie du siehst, ist für jedes Reisebudget etwas dabei. Mauritius kann überraschend günstig sein – oder ein echtes Luxusabenteuer.

Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?

Noch ein wichtiger Punkt: die Reisezeit. Mauritius liegt auf der Südhalbkugel – das Klima ist angenehm tropisch, mit zwei Jahreszeiten: einem feuchten Sommer (November bis April) und einem eher trockenen Winter (Mai bis Oktober).

Die beste Reisezeit für Mauritius ist von Mai bis November. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm warm, es regnet seltener und du hast gute Chancen auf sonnige Tage und klare Sicht beim Schnorcheln oder Wandern.

Tipp: Im Oktober ist die Insel besonders grün, und die Wassertemperaturen perfekt!

Fazit: Was kostet ein Urlaub auf Mauritius wirklich?

Zusammengefasst: Ein Urlaub auf Mauritius kann überraschend erschwinglich sein – oder auch sehr exklusiv. Es kommt ganz darauf an, wie du reist und was dir wichtig ist.

Bist du eher der Abenteurer, der mit dem lokalen Bus fährt, bei Streetfood-Ständen isst und bei Einheimischen wohnt? Dann kannst du mit rund 1200–1400 Euro für zwei Wochen auskommen.

Oder suchst du das Komplettpaket mit Infinity-Pool, Seafood-Buffet und Spa-Behandlungen? Dann kann es schnell auch das Drei- oder Vierfache werden.

Aber ganz ehrlich: Egal wie viel du investierst – eine Reise nach Mauritius fühlt sich in jedem Fall wie ein kleiner Lebenstraum an.

Und – träumst du schon von Palmen, puderweichem Sand und Sonnenuntergängen am Indischen Ozean? Dann wird’s Zeit, deinen Mauritius-Urlaub zu planen!

Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen gemacht? Schreib sie gerne in die Kommentare!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert