Ein Frühstück mit Aussicht: Das Leben schmeckt besser am Wasser
Kennst du das? Du sitzt mit einer dampfenden Tasse Kaffee in der Hand, der Duft von frischen Croissants liegt in der Luft und vor dir das unendliche Blau des Meeres. Die Wellen rauschen leise, Möwen kreischen am Himmel und der Tag fängt ganz langsam an. Klingt traumhaft, oder?
Ein Frühstück mit Meerblick ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch Balsam für die Seele. Egal ob du auf Reisen bist oder einen Wochenendtrip planst – einige Cafés direkt am Wasser laden dazu ein, den Morgen ganz besonders zu beginnen.
In diesem Beitrag stelle ich dir einige der schönsten Cafés mit Meerblick vor – Orte, an denen du nicht nur toll essen kannst, sondern bei denen auch das Ambiente stimmt. Außerdem bekommst du Tipps, wann die beste Reisezeit für jede Location ist. Also schnapp dir deinen Kaffee, lehn dich zurück und lass dich inspirieren!
Warum ein Frühstück am Meer etwas ganz Besonderes ist
Viele Menschen lieben das Meer. Es strahlt Ruhe aus, weckt Fernweh und macht einfach gute Laune. Wenn man die Möglichkeit hat, direkt am Strand zu frühstücken, verbindet man Genuss mit Erlebnis.
Hier sind ein paar Gründe, warum man sich ab und zu ein Frühstück mit Meerblick gönnen sollte:
- Entspannung pur: Das Rauschen der Wellen wirkt beruhigend – der Stress fällt fast wie von selbst ab.
- Frische Luft: Seeluft tut Körper und Seele gut. Frischer geht’s nicht!
- Unvergleichliche Aussicht: Wo sonst ist der „Tisch mit Aussicht“ so spektakulär wie am Meer?
- Ein perfekter Start in den Tag: Mit Blick aufs Wasser schmeckt einfach alles besser.
Ich hab das selbst erlebt – letztes Jahr auf Mallorca. Ich saß im Café Cappuccino in Palma, direkt am Wasser. Mein Frühstück (spanisches Pan con Tomate und ein Cappuccino) war gar nicht mal so ausgefallen, aber die Kulisse hat alles besonders gemacht. Ich war sofort im Urlaubsmodus, und das um acht Uhr morgens!
Die besten Frühstückscafés mit Meerblick in Europa
1. Le Pain Quotidien – Nizza, Frankreich
Direkt an der weltberühmten Promenade des Anglais gelegen, kombiniert dieses kleine Café französisches Flair und Mittelmeerpanorama. Hier duftet es nach frisch gebackenem Baguette und der Kaffee kommt stilecht in einer großen Schale.
Unser Tipp: Bestell dir ein „Petit Déjeuner complet“ und genieße es beim Blick auf die schimmernde Côte d’Azur.
Beste Reisezeit Nizza: Mai bis Oktober, wenn es warm, aber nicht zu heiß ist. Im Frühling sind weniger Touristen unterwegs.
2. Brunch & Cake – Barcelona, Spanien
Zwar liegt dieses hippe Café nicht direkt am Strand, aber nur wenige Gehminuten von Barceloneta entfernt – perfekt kombinierbar mit einem anschließenden Spaziergang ans Meer. Die Speisekarte bietet alles von Avocado-Toast über Pancakes bis zu Smoothie Bowls.
Highlight: Bunte Teller, coole Deko und jede Menge Instagram-Potenzial.
Beste Reisezeit Barcelona: April bis Juni oder September bis Oktober – angenehm warm, aber nicht überlaufen.
3. Faro Café – Lagos, Portugal
An der Küste der Algarve findest du dieses versteckte Juwel. Faro Café liegt einige Meter über dem Meer auf einer Klippe. Zum Frühstück gibt’s Pasteis de Nata, portugiesischen Kaffee und manchmal sogar Delfine in der Ferne.
Besondere Empfehlung: Kombiniere dein Frühstück mit einem Morgenspaziergang entlang der Klippenpfade.
Beste Reisezeit Algarve: März bis Juni oder September – perfekt zum Erkunden und Genießen.
Frühstück mit Meerblick außerhalb Europas: Fernweh garantiert!
4. Sea Breeze Café – Byron Bay, Australien
Australien ist bekannt für seine lässige Kaffeekultur – und Byron Bay steht ganz oben, wenn’s ums Frühstücken mit Meerblick geht. Das Sea Breeze Café serviert Bio-Kaffee und hausgemachte Banana Bread direkt am Ostufer.
Unser Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Strandspaziergang zum Sonnenaufgang. Gänsehaut garantiert.
Beste Reisezeit Byron Bay: September bis November oder März bis Mai – angenehm warm und weniger überfüllt.
5. Lava Java – Kailua-Kona, Hawaii
Auf der Big Island von Hawaii bietet das Café Lava Java nicht nur heißen Kona-Kaffee, sondern auch frisch gebackene Muffins mit Blick aufs Pazifikblau. Mit etwas Glück siehst du sogar Buckelwale vorbeiziehen.
Lecker: Loco Moco zum Frühstück – ein typisches hawaianisches Gericht – solltest du unbedingt probieren.
Beste Reisezeit Hawaii: April bis Juni und September bis November – mildes Wetter, weniger Touristen.
Geheimtipps: Diese Orte kennt nicht jeder
6. Panini di Mare – Cefalù, Sizilien
Das kleine Café liegt direkt an der Altstadtmauer – ein echter Geheimtipp. Hier bekommst du frisches Ciabatta mit Meeresfrüchten und italienischen Cappuccino für echte Genießer. Die Wellen schlagen 20 Meter entfernt gegen den Felsen.
Romantisch & rustikal – italienisches Dolce Vita pur!
Beste Reisezeit Sizilien: Mai, Juni oder September – mild und authentisch.
7. Nordic Café – Reykjavík, Island
Wer sagt, dass Meerblick immer Sonnenbrille und Flip-Flops bedeutet? Das Nordic Café bietet einen wilden, nordischen Charme direkt an der Küste von Reykjavík. Hier gibt’s heißen Zimtkaffee und warme Waffeln – der perfekte Start in einen Tag voller Naturabenteuer.
Kurz nach Sonnenaufgang wird die Bucht in goldenes Licht getaucht – einfach magisch!
Beste Reisezeit Island: Juni bis August – die Tage sind lang, das Wetter überraschend mild.
So findest du dein perfektes Café am Meer
Natürlich kommt es auf deinen Geschmack an. Suchst du ein Café für ein romantisches Date, einen Familienausflug oder ein stilles Solo-Frühstück mit Buch und Aussicht? Hier ein paar Fragen, die dir bei der Café-Wahl helfen können:
- Wie wichtig ist dir der direkte Meeresblick? Manche Cafés liegen direkt am Strand, andere etwas zurückgezogen.
- Magst du es lieber ruhig oder lebendig? Hippe Cafés in Großstädten haben oft mehr Trubel, kleine Ort manchmal mehr Ruhe.
- Bist du Frühaufsteher? Viele der schönsten Plätze sind kurz nach Sonnenaufgang fast menschenleer.
- Möchtest du regionale Spezialitäten probieren? Dann schau vorab auf die Frühstückskarte oder erkundige dich vor Ort.
Was wäre ein Café ohne gutes Frühstück? Unsere liebsten Gerichte am Meer
Auch wenn Meerblick schon ein Genuss ist, darf das Essen natürlich nicht zu kurz kommen. Hier ein paar Frühstücksklassiker, die – je nach Land – auf keiner Speisekarte fehlen sollten:
- Frankreich: Baguette mit Butter & Konfitüre, Crêpes, Café au lait
- Spanien: Churros mit Schokolade, Pan con tomate, Café cortado
- Portugal: Pastel de nata, Galão (Milchkaffee), warme Sandwiches
- Australien: Avocado Toast, Flat White, Smoothie Bowls
- Hawaii: Acai Bowl, Loco Moco, frisch gepresste Säfte
Du hast Lust bekommen, selbst neue Cafés zu entdecken? Dann plane deinen nächsten Trip doch mal bewusst um ein schönes Frühstück am Meer herum.
Noch ein paar persönliche Tipps für das perfekte Frühstück am Wasser
- Früh kommen lohnt sich: Viele Cafés sind morgens noch leer und ruhiger – und das Licht ist einfach traumhaft!
- Achte auf Wind & Wetter: Am Meer ist’s schnell mal kühl – bring eine Jacke mit, auch im Sommer.
- Tisch mit Aussicht wählen: Oft gibt’s draußen nur wenige Plätze – reservieren oder früh dran sein lohnt sich.
- Genießen statt scrollen: Leg dein Handy bewusst weg (außer für ein schnelles Foto) und sei einfach im Moment.
Fazit: Frühstück am Meer – ein kleines Stück Urlaub im Alltag
Egal ob du dich auf einen Städtetrip freust, gerade eine Reise planst oder einfach nur träumen willst – Cafés mit Meerblick haben etwas Magisches. Sie verbinden Genuss, Natur und Entschleunigung auf eine ganz besondere Weise. Und manchmal reicht schon ein Morgen am Wasser, um neue Energie für Tage oder sogar Wochen zu tanken.
Also, wie wär’s – wann gönnst du dir dein nächstes Frühstück am Meer?
Bonus-Tipp: Die beste Reisezeit für die vorgestellten Orte im Überblick
- Nizza: Mai bis Oktober
- Barcelona: April bis Juni, September bis Oktober
- Algarve: März bis Juni, September
- Byron Bay: September bis November, März bis Mai
- Hawaii: April bis Juni, September bis November
- Sizilien: Mai bis Juni, September
- Island: Juni bis August
Also: Der nächste Morgen kommt bestimmt – vielleicht sogar mit Meeresrauschen beim ersten Kaffee…
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.