Warum sich ein Sonnenaufgang auf Mauritius wirklich lohnt
Kennst du dieses Gefühl, wenn der Wecker noch vor dem Morgengrauen klingelt und du dich fragst: „Warum tue ich mir das eigentlich an?“ Das dachte ich mir auch – bis ich zum ersten Mal den Sonnenaufgang auf Mauritius erlebt habe. In diesem Moment wurde klar: Manche Dinge im Leben sind es einfach wert, früh aufzustehen.
Auf Mauritius scheint der Tag schon beim ersten Licht in goldenen Farben zu explodieren. Jeder Sonnenaufgang wirkt hier wie eine lebendige Postkarte – nur viel schöner. Die tropische Insel im Indischen Ozean ist gesegnet mit atemberaubender Natur, ruhigen Stränden und erhobenen Aussichtspunkten. Perfekte Zutaten für einen unvergesslichen Morgen.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit zu den schönsten Plätzen auf Mauritius, um den Sonnenaufgang zu erleben. Außerdem gibt’s hilfreiche Tipps, wie du das Beste aus deinem morgendlichen Insel-Abenteuer machst.
Was macht einen Sonnenaufgang auf Mauritius so besonders?
Vielleicht denkst du dir: „Ein Sonnenaufgang ist doch überall gleich – die Sonne geht eben auf.“ Stimmt nur teilweise. Auf Mauritius wird er begleitet vom sanften Rauschen der Wellen, tropischem Vogelzwitschern und einer Landschaft, die aussieht, als hätte ein Maler sie zum Leben erweckt.
Das Lichtspiel am Morgen ist besonders intensiv, weil die Insel allein mitten im Ozean liegt. Es gibt keine schmutzige Luft, keine Häuser, die die Sicht blockieren – nur dich, den Horizont und den Himmel, der wie ein Aquarell gemalt wirkt.
Hinzu kommt das angenehme Klima. Selbst früh morgens sind die Temperaturen mild und angenehm. Es ist also wirklich kein Opfer, sich den Wecker zu stellen – eher ein Geschenk.
Die besten Orte für den Sonnenaufgang auf Mauritius
1. Pointe d’Esny – Sonnenaufgang am Traumstrand
Wenn du von einem einsamen, weißen Strand träumst, an dem sich die Sonne ganz ruhig aus dem Wasser erhebt, dann bist du hier genau richtig. Der Pointe d’Esny liegt an der Südostküste von Mauritius und ist ein echter Geheimtipp.
Was diesen Spot so besonders macht:
- Wenig Tourismus – oft hast du den Strand ganz für dich allein
- Kristallklares, ruhiges Wasser, das den Sonnenaufgang wie ein Spiegel reflektiert
- Natürliche Ruhe ohne laute Straßen oder Boote
Ich habe dort eines Morgens mit einem Café in der Hand gesessen und zuschauen dürfen, wie das erste Licht das Meer in flüssiges Gold verwandelte. Besser kann man nicht in den Tag starten.
2. Lion Mountain – Der Sonnenaufgang für Abenteurer
Du liebst Sonnenaufgänge und Bewegung? Dann wird dich der Lion Mountain begeistern. Er liegt im Südosten der Insel – schon von weitem sieht man seine markanten Konturen, die tatsächlich an den Kopf eines Löwen erinnern.
Für den Sonnenaufgang ist folgendes wichtig:
- Früh losgehen – der Aufstieg dauert etwa 1,5 Stunden
- Gute Wanderschuhe und Taschenlampe mitnehmen
- Blick mitnehmen – was du oben siehst, bleibt unvergesslich
Oben angekommen, eröffnet sich dir eine fantastische Sicht über die Bucht von Mahebourg. Wenn die ersten Sonnenstrahlen das Tal in weiches Licht tauchen, scheint die Welt für eine kurze Weile stillzustehen.
3. Le Morne Brabant – Wo Geschichte auf Natur trifft
Le Morne ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein Ort voller Bedeutung. Der gleichnamige Berg war einst Zufluchtsort für entflohene Sklaven. Heute gilt er als UNESCO-Welterbestätte – und als einer der besten Orte auf Mauritius für einen Sonnenaufgang.
Was erwartet dich hier?
- Spektakulärer Blick über türkisblaues Meer und flachen Korallenriffe
- Ein Gefühl von Einsamkeit und Freiheit auf dem Gipfel
- Ein Moment, der dich sowohl landschaftlich als auch emotional berührt
Der Weg nach oben ist nicht ganz ohne – rechne mit ca. zwei Stunden Aufstieg. Für die körperliche Anstrengung wirst du allerdings mehr als belohnt.
4. Belle Mare – Der Klassiker auf der Ostküste
Nicht jeder will vor Sonnenaufgang auf einen Berg klettern. Wenn du lieber easy in den neuen Tag starten willst, könnte Belle Mare dein Spot sein. Der lange Sandstrand an der Ostküste ist bekannt für glasklares Wasser und seine entspannte Atmosphäre.
Warum du genau hier sein solltest?
- Perfekt für romantische Paare oder Familien
- Viele Hotels in der Nähe – du kommst einfach und bequem hin
- Ein weiter Blick aufs offene Meer, ganz ohne Hindernisse
Ich war dort an meinem letzten Urlaubstag und hätte fast den Rückflug verpasst, weil ich nicht aufhören konnte, die Sonne anzuschauen, wie sie sich langsam über den Horizont kämpfte.
5. Ile aux Aigrettes – Ein Sonnenstart im Naturschutzparadies
Diese kleine, geschützte Insel liegt direkt vor Mahebourg und ist eigentlich ein Naturreservat. Dennoch kannst du in Begleitung eines Guides eine Sonnenaufgangstour unternehmen.
Das macht den Unterschied:
- Begegnung mit seltenen Tierarten direkt zum Tagesbeginn
- Ruhige, unberührte Kulisse ohne moderne Einflüsse
- Der Ozean ringsum reflektiert das Licht auf eine magische Art
Wenn du Natur liebst und gerne Neues entdeckst, ist dieser Ort der perfekte Mix aus Abenteuer und Entspannung.
Tipps für deinen perfekten Sonnenaufgang auf Mauritius
Damit dein Morgen auf Mauritius unvergesslich wird, hier ein paar einfache, aber wichtige Tipps:
- Früh aufstehen zahlt sich aus: Plane genug Zeit ein, um den Ort rechtzeitig zu erreichen – viele Sonnenaufgangs-Spots erfordern etwas Anfahrt oder einen kleinen Fußmarsch.
- Check das Wetter: Auch auf Mauritius kann es morgens mal bewölkt sein. Eine Wetter-App hilft dir bei der Entscheidung.
- Kamera nicht vergessen: Selbst mit dem Smartphone entstehen hier fantastische Aufnahmen – besonders, wenn sich das Licht im Wasser spiegelt.
- Snacks & Wasser: Wenn du etwas wandern musst, ist ein kleines Frühstück oder zumindest eine Flasche Wasser Gold wert.
- Sei leise: Viele Orte sind perfekt, gerade weil sie so ruhig sind. Genieße die Stille.
Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?
Wenn du jetzt Lust auf Mauritius bekommen hast, fragst du dich sicher auch: Wann ist denn eigentlich die beste Zeit, um hinzufliegen?
Die beste Reisezeit für Mauritius ist von Mai bis Dezember. In dieser Periode ist Trockenzeit: Es regnet weniger, die Temperaturen sind angenehm warm, aber nicht zu heiß – ideal zum Wandern, Schwimmen und natürlich für spektakuläre Sonnenaufgänge.
Was macht Mauritius zur Traumdestination für Frühaufsteher?
Mal ehrlich: Die meisten von uns schlafen im Urlaub gerne mal länger. Aber wenn du dir einmal die Mühe machst und den Wecker stellst, wirst du auf Mauritius mit absolut magischen Momenten belohnt.
Selbst wenn du kein klassischer „Morgenmensch“ bist, wirst du es hier lieben, den Tag früh zu beginnen. Der Anblick der aufgehenden Sonne am Ozean, die warme Brise und diese friedliche Stimmung – all das bringt dein Innerstes zur Ruhe.
Und wenn du Glück hast (was hier ziemlich wahrscheinlich ist), siehst du sogar ein paar Delfine am Horizont vorbeischwimmen.
Fazit: Mauritius und der Morgen – eine Liebesgeschichte
Ein Sonnenaufgang kann vieles verändern. Er holt dich aus dem Alltag, bringt dich zum Nachdenken und erinnert dich daran, wie schön die einfachen Dinge im Leben sein können. Und Mauritius? Das ist wie die große Bühne für diese täglichen Naturwunder.
Ob du lieber barfuß am Sandstrand spazieren willst oder vom Gipfel aus die ersten Sonnenstrahlen bestaunen möchtest – die Insel hat für jeden den passenden Platz im Programm.
Also, wie wär’s? Stell den Wecker, schnapp dir einen heißen Tee oder Kaffee und finde deinen ganz persönlichen Sonnenaufgang auf Mauritius.
Denn eines ist sicher: So schön beginnt der Tag nur ganz selten.
–
Interessiert an weiteren Reisetipps für Mauritius? Bleib dran – in den kommenden Beiträgen verrate ich dir, wo du am besten schnorcheln kannst und welche versteckten Strände du auf keinen Fall verpassen solltest!
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.