Willkommen im Paradies: Schnorcheln rund um Phuket
Phuket – allein der Name klingt schon nach Urlaub, Sonne und türkisblauem Wasser. Die größte Insel Thailands bietet nicht nur traumhafte Strände, sondern auch eine faszinierende Unterwasserwelt. Wer einmal mit Schnorchel und Maske ins Wasser abtaucht, versteht sofort, warum Taucher und Schnorchler aus aller Welt hierher strömen.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit zu den schönsten Schnorchelspots rund um Phuket. Egal, ob du zum ersten Mal schnorchelst oder bereits Erfahrung hast – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Viele dieser Orte erreichst du ganz einfach per Boot oder direkt vom Strand aus.
Warum Phuket ein Schnorchelparadies ist
Phuket liegt in der Andamanensee und ist von zahlreichen kleinen Inseln umgeben. Diese natürliche Umgebung sorgt für ruhige, klare Gewässer, in denen sich das Meeresleben ungestört entfalten kann.
Was dich erwartet?
Bunte Korallenriffe, verspielte Nemo-Fische, majestätische Schildkröten und viele andere Meeresbewohner, die man eher aus Dokumentationen kennt. Hinzu kommt das warme, tropische Wasser, das das Schnorcheln angenehm macht – fast wie in einer Badewanne. Kein Frösteln, kein Neoprenanzug nötig!
Ein bisschen Vorbereitung schadet nie
Bevor es ins Wasser geht, hier ein paar Tipps, damit dein Schnorchelausflug rund um Phuket unvergesslich bleibt:
- Sonnencreme: Verwende eine korallenfreundliche Variante. Herkömmliche Cremes können das Riff schädigen.
- Schnorchel-Ausrüstung: Viele Tour-Anbieter stellen Ausrüstung zur Verfügung, doch wenn du empfindlich bist, bring deine eigene mit.
- Wasser & Snacks: Auf Bootstouren ist oft Verpflegung dabei, aber ein bisschen Extra-Wasser im Rucksack schadet nie.
- Respekt: Fasse keine Korallen an und jage keine Fische. Du bist in ihrem Zuhause zu Gast!
Die 7 beeindruckendsten Schnorchelspots rund um Phuket
1. Coral Island (Koh Hae) – Einsteigerfreundlich, aber ein Highlight
Nur etwa 9 Kilometer südlich von Phuket liegt Coral Island. Wie der Name schon verrät, tummelt sich hier das Leben an den Korallen.
Warum lohnt sich dieser Spot? Weil du direkt vom Strand ins Wasser kannst – perfekt für Anfänger oder Familien mit Kindern. Die Fische hier sind an Menschen gewöhnt und kommen oft bis ganz nah heran.
Mit etwas Glück siehst du sogar Papageienfische, die an den Korallen nagen, oder kleinere Riffhaie am frühen Morgen.
2. Racha Yai & Racha Noi – Für die Abenteuerlustigen
Etwas weiter weg, etwa eine Stunde Bootsfahrt von Phuket, liegen die beiden Racha-Inseln. Hier wird’s tiefer, bunter und lebendiger.
Besonders Racha Noi ist ein Geheimtipp unter erfahrenen Schnorchlern. Der Zugang ist zwar nur per organisiertem Boot möglich, aber es lohnt sich allemal.
Die Sichtweite unter Wasser ist hier extrem gut – manchmal bis zu 30 Meter! Und wer weiß, vielleicht begegnet dir sogar eine Schildkröte oder ein Stachelrochen?
3. Koh Phi Phi – Berühmt und zurecht beliebt
Du hast sicher schon mal Fotos der berühmten Maya Bay gesehen, oder? Auch wenn dort das Schnorcheln zum Schutz der Natur inzwischen eingeschränkt ist, bieten die umliegenden Riffe von Koh Phi Phi hervorragende Bedingungen.
Besonders bei einem Tagestrip lassen sich mehrere Spots ansteuern. Einschließlich der „Viking Cave“, wo du in eine kleine Bucht schnorcheln kannst, umgeben von steilen Felswänden.
Ein echtes Abenteuer – ein bisschen wie in einem Piratenfilm.
4. Similan Islands – Das Nonplusultra für Schnorchler
Zugegeben, die Similan-Inseln sind ein Stück weg. Etwa 70 Kilometer nordwestlich von Phuket. Aber was du dort erlebst, lässt sich kaum in Worte fassen.
Klare Sichtverhältnisse, riesige Korallenlandschaften und bunte Fischschwärme, soweit das Auge reicht. Manche sprechen davon, dass es hier aussieht wie in einem tropischen Aquarium – und sie haben recht.
Für Naturliebhaber, Fotografen oder einfach nur Entdecker ist das hier ein Must-Do. Die Inselgruppe ist von November bis Mai geöffnet – außerhalb dieser Zeit sind sie geschlossen, um sich zu erholen.
5. Ao Sane Beach – Perfekt für den spontanen Schnorchelausflug
Direkt an der Westküste Phukets liegt dieser kleine, fast versteckte Strand. Ao Sane ist ein Geheimtipp für alle, die ohne große Planung direkt vom Strand aus loslegen wollen.
Es gibt keine aufwendigen Bootsausflüge – einfach Maske auf, ins Wasser und los geht’s. Hier treiben sich oft viele Fische nahe am Ufer herum. Ideal also für einen kurzen Tauchgang zwischendurch.
6. Yanui Beach – Klein, aber oho
Einer der gemütlichsten Strände auf Phuket. Und: ein echter Geheimtipp. Yanui Beach liegt zwischen Nai Harn und dem Promthep Cape. Viele Reisende fahren einfach daran vorbei – ein Fehler!
Vom südlichen Ende des Strands kannst du zu einer kleinen Felseninsel namens Koh Key schnorcheln. Der Weg ist einfach, vor allem bei ruhiger See. Unterwegs siehst du Anemonenfelder, Clownfische und oft sogar Tintenfische oder Seeigel.
7. Maithon Island – Exklusiv und entspannt
Last but not least: Maithon Island. Diese kleine Privatinsel liegt etwa 9 Kilometer südöstlich von Phuket und ist für ihre ruhige, luxuriöse Atmosphäre bekannt.
Why special? Nur wenige Touranbieter dürfen hierher. Das bedeutet: weniger Trubel und exklusivere Erlebnisse. Die Riffe sind sehr gut erhalten, und die Chance, Delfine zu sehen, ist hier besonders hoch. Ja, du hast richtig gelesen – Delfine!
Tipps für nachhaltiges Schnorcheln
Wir lieben das Meer – und es liegt an uns, es zu schützen. Auch als Schnorchler kannst du dazu beitragen, dass die Riffe noch lange so farbenfroh bleiben.
Hier ein paar einfache Hinweise:
- Keine Korallen berühren oder abbrechen. Sie wachsen extrem langsam – selbst ein kleiner Schaden bleibt Jahrzehnte sichtbar.
- Kein Müll im Meer. Klingt selbstverständlich? Ist es leider nicht immer. Nimm alles mit, was du mitgebracht hast.
- Korallenfreundliche Sonnencreme verwenden. Viele Inhaltsstoffe wie Oxybenzon schädigen die Riffe massiv.
Beste Reisezeit für Phuket
Am besten zum Schnorcheln geeignet ist die Zeit zwischen November und April. Dann ist Trockenzeit auf Phuket – das Meer ist ruhig, die Sicht unter Wasser gut, und auch das Wetter spielt meistens mit.
In der Regenzeit (Mai bis Oktober) kann das Wasser aufgewühlt sein, wodurch die Sicht schlechter wird. Auch sind einige Spots dann je nach Wetterlage schwer erreichbar.
So findest du die perfekte Schnorchel-Tour
Du kannst selbst mit dem Longtail-Boot losziehen oder einen geführten Ausflug buchen. Viele Anbieter auf Phuket bieten Halb- oder Ganztagestouren zu verschiedenen Inseln an – oft inklusive Verpflegung, Guide und Ausrüstung.
Achte bei der Auswahl auf:
- Erfahrene Guides, die die Spots gut kennen.
- Kleine Gruppen, damit das Erlebnis persönlicher bleibt.
- Nachhaltigkeit: Seriöse Anbieter respektieren Regeln zum Schutz der Natur.
Unser Fazit: Phuket ist mehr als nur Strand
Die Insel ist ein echtes Juwel für Schnorchler. Von leicht zugänglichen Spots direkt am Strand bis zu abgelegenen Inseln mit unberührten Riffen – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Egal, ob du zum ersten Mal eine Taucherbrille aufsetzt oder schon zig Unterwasserabenteuer erlebt hast – die Schnorchelspots rund um Phuket bleiben im Gedächtnis. Vielleicht schnorchelst du ja bald zwischen Clownfischen, während neben dir eine Schildkröte vorbeizieht?
Wenn du also das nächste Mal ans Meer denkst, denk an Phuket – und vergiss nicht den Schnorchel einzupacken.
Beste Reisezeit: Thailand – insbesondere für Phuket – ist zwischen November und April, wenn das Wetter stabil und das Meer ruhig ist.
Viel Spaß beim Entdecken – und lass dich vom Blubbern verzaubern!
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.