Wandern rund um Alanya – die schönsten Routen - Bild
wandern rund um alanya die schoensten routen

Wandern rund um Alanya – die schönsten Routen

Wandern rund um Alanya – die schönsten Routen

Warum Wandern in Alanya eine besondere Erfahrung ist

Alanya ist bekannt für seine traumhaften Strände, das glitzernde Meer und das lebendige Stadtleben. Doch abseits des Trubels gibt es eine Seite dieser Region, die viele Urlauber noch gar nicht entdeckt haben: die beeindruckende Landschaft rund um Alanya, die nur darauf wartet, zu Fuß erkundet zu werden.

Wandern rund um Alanya? Vielleicht nicht das Erste, woran man denkt – aber genau das macht den Reiz aus. Zwischen grün bewachsenen Bergen und antiken Ruinen verbergen sich Wanderwege, die Abenteuer und Ruhe perfekt miteinander verbinden. Neugierig geworden? Dann schnür deine Wanderschuhe, denn wir nehmen dich mit zu den schönsten Wanderrouten rund um Alanya!

Was macht die Natur rund um Alanya so besonders?

Wer an die Türkei denkt, stellt sich oft Sandstrände und orientalische Basare vor. Doch das Inland birgt wahre Naturschätze. Im Hinterland Alanyas trifft das Taurusgebirge auf mediterrane Vegetation, piniengrüne Wälder auf felsige Schluchten – eine traumhafte Kulisse zum Wandern.

Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderfreunde:

  • Mildes Mittelmeerklima – selbst im Frühling und Herbst angenehm warm
  • Abwechslungsreiche Landschaft – von Meeresblick bis Bergpanorama alles dabei
  • Historische Highlights – viele Routen führen an antiken Orten vorbei
  • Wenig überlaufen – perfekt für alle, die Ruhe und Natur suchen

Die besten Wanderrouten rund um Alanya

Im Folgenden stellen wir dir einige Routen vor, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wanderer eignen. Manche davon kannst du sogar spontan und ohne große Ausrüstung bewältigen – ideal für den Urlaub!

1. Die Burgwanderung – Alanyas Geschichte zu Fuß erleben

Dauer: ca. 2–3 Stunden
Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

Der Klassiker unter den Wanderungen in Alanya ist der Aufstieg zur historischen Burg (Alanya Kalesi). Startpunkt ist meist die Altstadt oder der Hafen. Über einen schmalen, gepflasterten Pfad geht es nach oben – vorbei an kleinen Cafés, duftenden Pinien und immer mit dem Meer im Blick.

Was diese Wanderung so besonders macht? Man spürt regelrecht die Geschichte der Stadt. Die Burg stammt aus der Seldschukenzeit und bietet einen 360-Grad-Blick über Alanya. Besonders zum Sonnenuntergang – unvergesslich!

2. Sapadere Canyon – Natur pur und eiskaltes Wasser

Dauer: ca. 1 Stunde (plus Anfahrt)
Schwierigkeit: leicht

Etwa 40 Kilometer östlich von Alanya liegt der Sapadere Canyon – absolut empfehlenswert für Naturliebhaber. Ein Holzsteg schlängelt sich durch die enge Schlucht, manchmal direkt über dem rauschenden Wasser. Links und rechts ragen Felswände bis zu 400 Meter in die Höhe.

Hier kann man nicht nur wandern, sondern auch baden – Mutige springen in eiskalte Gebirgsbäche. Eine perfekte Abkühlung im Sommer! Die Route ist familienfreundlich und mit festem Schuhwerk problemlos machbar.

3. Mahmutlar – Wald, Meer und ein Hauch Abenteuer

Dauer: ca. 2–4 Stunden (je nach Route)
Schwierigkeit: mittel

Mahmutlar ist ein kleiner, entspannter Ort östlich von Alanya. Viele wissen gar nicht, dass sich hier fantastische Wanderwege verstecken. Von der Küste aus führen Pfade ins bewaldete Hinterland – teils steil, teils gemütlich.

Besonders schön: Der Pfad zur antiken Siedlung „Laertes“, der durch Wälder und über Bergkämme führt. Mit etwas Glück begegnet man Ziegen oder Schildkröten. Aber keine Sorge – gefährliche Tiere gibt es hier selten.

4. Der Lykische Weg (Lycian Way) – für echte Trekkingfreunde

Dauer: je nach Etappe, von ein paar Stunden bis mehrere Tage
Schwierigkeit: anspruchsvoll

Zwar beginnt der berühmte Lykische Weg weiter westlich bei Antalya, doch einige Etappen lassen sich gut von Alanya aus erreichen – besonders, wenn man eine mehrtägige Wanderreise plant. Der Lykische Weg zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der Welt.

Hier erlebt man alles: historische Ruinen, wilde Bergdörfer, Olivenhaine und einsame Buchten. Wer bereit ist, etwas mehr Zeit (und Schweiß) zu investieren, wird mit unvergesslichen Momenten belohnt.

Tipps für deine Wanderung in Alanya

Damit dein Wanderabenteuer rund um Alanya ein voller Erfolg wird, haben wir ein paar persönliche Tipps für dich gesammelt:

  • Früh starten: Besonders im Sommer kann es heiß werden. Am besten ist eine Tour am Morgen.
  • Ausreichend Wasser mitnehmen: Trinkbrunnen sind selten – besser vorbereitet sein!
  • Sonnencreme nicht vergessen: Auch im Frühling sind die UV-Strahlen stark.
  • Bequeme Schuhe: Viele Wege sind uneben oder steinig. Turnschuhe reichen oft, Bergschuhe sind besser.
  • Offline-Karte oder App: Manchmal hat man keinen Handyempfang. Eine Karte hilft, nicht die Orientierung zu verlieren.
  • Einheimische fragen: Viele Einheimische kennen geheime Wege und geben gern Tipps – auch wenn nur mit Händen und Füßen.

Wandern in Alanya: auch für Familien gut geeignet?

Absolut! Viele der oben genannten Routen sind kinderfreundlich und bieten viel Abwechslung. Besonders der Sapadere Canyon oder kleinere Ausflüge zur Burg sind tolle Unternehmungen für einen Tagesausflug mit der Familie.

Auch für Paare oder Alleinreisende ist Wandern in Alanya ideal – es entschleunigt, macht den Kopf frei und bringt einem die Natur und Kultur der Region näher.

Wo sind die geheimen Orte zum Wandern rund um Alanya?

Neben den bekannten Routen gibt es natürlich auch Wanderwege, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Ein paar unserer Favoriten:

  • Der Dimçay-Fluss – ein Picknick in schattigen Naturrestaurants, verbunden mit einem kurzen Spaziergang im grünen Dim-Tal
  • Die antike Stadt Syedra – hoch über dem Meer gelegen, kombiniert diese Wanderung Natur, Aussicht und Archäologie
  • Waldwege bei Kestel und Oba – oftmals menschenleer, perfekt für Solo-Wanderer oder Spaziergänge mit Hund

Tipp: Wer wirklich einsame Pfade sucht, sollte auf Google Maps den Satellitenmodus aktivieren und nach schmalen Wegen im Grünen suchen. Manchmal entdeckt man so echte Schätze!

Was nehme ich mit auf eine Wanderung in Alanya?

Hier ist unsere kleine Packliste für Tageswanderer:

  • Rucksack (leicht und bequem)
  • Wasserflasche – mindestens 1,5 Liter pro Person
  • Kleine Snacks (z. B. Nüsse, Müsliriegel oder Obst)
  • Hut oder Kappe
  • Sonnenbrille & Sonnencreme
  • Kamera oder Smartphone für Fotos
  • Powerbank für unterwegs
  • Kleines Erste-Hilfe-Set (Pflaster, Schmerzmittel, Blasenpflaster)

Wann ist die beste Reisezeit für Alanya zum Wandern?

Die beste Reisezeit für Alanya zum Wandern ist der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis Anfang November). In diesen Monaten ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß – perfekt für aktive Ausflüge in die Natur. Im Sommer kannst du zwar auch wandern, solltest aber auf kürzere Touren am Morgen oder Abend ausweichen.

Fazit: Wandern in Alanya – mehr als nur ein Geheimtipp

Ganz ehrlich: Bei meinem ersten Besuch in Alanya dachte ich nur an Strand, Sonne und Märkte. Aber als ich zufällig auf einen Wanderpfad nahe der Burg gestoßen bin, war ich plötzlich mitten in einem kleinen Abenteuer. Der Blick auf das schimmernde Meer, die Stille abseits der Touristen – das war ein völlig neues Alanya, das ich seitdem nicht mehr loslassen konnte.

Also: Wenn du das echte, ursprüngliche Alanya entdecken möchtest, schnapp dir deine Wanderschuhe und geh los! Es lohnt sich.

Und wer weiß – vielleicht findest du „deinen“ Lieblingsweg, von dem du noch lange erzählen wirst.

Suchst du Inspiration für deinen nächsten Aktivurlaub? Dann ist Alanya genau richtig für dich. Wandern rund um Alanya ist eine wunderbare Möglichkeit, die Türkei aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben – abwechslungsreich, authentisch und einfach schön.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert