Wie viel kostet ein Tag auf Phuket? Unser Budget-Test für die Trauminsel
Wer schon einmal vom türkisfarbenen Wasser Thailands, palmengesäumten Stränden und exotischem Street Food geträumt hat, ist wahrscheinlich auch über den Namen „Phuket“ gestolpert. Die größte Insel Thailands hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erfahren – bei Backpackern, Pauschalurlaubern und Luxusreisenden gleichermaßen.
Aber was kostet eigentlich ein Tag auf Phuket? Kann man dort günstig leben oder gehen die täglichen Ausgaben schnell in die Höhe?
Genau das haben wir getestet! In diesem Artikel zeigen wir dir anhand eines realistischen Tagesbudgets, was du auf Phuket erwarten kannst – je nachdem, wie du reisen willst. Ob Low-Budget oder entspanntes Komfortlevel – wir haben die wichtigsten Kategorien durchgerechnet.
Warum Phuket so beliebt ist
Phuket ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Reiseziele in Südostasien. Die Insel bietet eine perfekte Mischung aus Stränden, Kultur, leckerem Essen und spannenden Ausflügen.
Hier findest du:
- Kilometerlange Sandstrände wie Patong, Kata oder Nai Harn
- Stimmungsvolle Nachtmärkte und Street Food ohne Ende
- Ein breites Angebot an Unterkünften – von Hostels bis zu 5*-Resorts
- Viele Ausflugsmöglichkeiten, z. B. zu den Phi Phi Inseln oder nach James Bond Island
Aber auch hier gilt: Die Preise variieren deutlich – je nachdem, wann du kommst, wo du schläfst und wie du dich fortbewegst.
Unterkunft auf Phuket: Schlafen von billig bis luxuriös
Beginnen wir mit einer der größten Ausgaben: der Unterkunft. Auf Phuket gibt es Angebote für jeden Geldbeutel. Doch was bekommt man für sein Geld?
Budget-Unterkünfte: Schlafen unter 15 Euro
Bist du als Backpacker unterwegs oder achtest einfach auf dein Geld, kannst du auf Phuket schon für unter 15 Euro pro Nacht in einem sauberen Hostel oder Gästehaus übernachten.
Typische Optionen sind:
- Mehrbettzimmer mit Klimaanlage und Gemeinschaftsbad
- Einfaches Einzelzimmer mit Ventilator
- Hostels nahe Patong oder Kata in Laufweite zum Strand
Viele Unterkünfte bieten sogar kostenloses WLAN, Trinkwasser und eine Gemeinschaftsküche. Wer auf Komfort verzichten kann, lebt hier richtig günstig.
Mittelklasse: Gute Hotels zwischen 20–60 Euro
Du brauchst ein bisschen mehr Privatsphäre oder willst dein eigenes Bad? In der Preisklasse von 20 bis 60 Euro pro Nacht findest du auf Phuket solide Mittelklasse-Hotels mit Pool, Klimaanlage und oft auch Frühstück.
Besonders in Orten wie Karon oder Kamala gibt es hübsche Unterkünfte, die nah am Strand liegen und trotzdem nicht überteuert sind.
Luxus auf Phuket: ab 80 Euro aufwärts
Phuket ist auch berühmt für seine luxuriösen Resorts, Infinity-Pools und Villen mit Meerblick. Wenn du dich verwöhnen lassen willst, solltest du ab 80 Euro pro Nacht einkalkulieren.
Wer Lust auf eine Poolvilla oder ein 5*-Hotel hat, kann hier locker auch mehrere hundert Euro pro Nacht ausgeben – nach oben ist Luft!
Essen auf Phuket: Street Food vs. Restaurant
Ein absoluter Pluspunkt an einer Reise nach Thailand ist das Essen! Und Phuket enttäuscht nicht. Du kannst dich täglich durch Currys, Pad Thai, frische Smoothies und tropische Früchte probieren.
Aber was kostet das?
Günstiges Street Food für unter 3 Euro
An Street-Food-Ständen bekommst du richtig leckeres Essen für wenig Geld. Ein frischer Pad Thai kostet zum Beispiel nur 1,50 bis 2,50 Euro. Smoothies, Mango Sticky Rice oder Suppen kosten ebenfalls selten mehr als 2–3 Euro.
Diese Optionen findest du auf lokalen Nachtmärkten in Patong, Phuket Town oder auch am Straßenrand in kleineren Orten.
Restaurants: Preislich breiter gefächert
Wenn du lieber in einem „richtigen“ Restaurant essen willst, starten die Preise bei etwa 4 bis 8 Euro. Es kommt natürlich darauf an, ob du in einem lokalen Thai-Restaurant sitzt oder in einer Touristenmeile.
Ein Abendessen für zwei mit Getränken in einem soliden Mittelklasse-Restaurant kostet rund 12 bis 20 Euro.
Und klar – es geht auch teurer. In Edelrestaurants mit westlicher Küche oder Meeresfrüchte-Menüs können schnell 30 bis 60 Euro pro Person fällig werden.
Transport auf Phuket: Roller fahren oder Taxi nehmen?
Wenn du dich auf Phuket flexibel bewegen willst, wirst du dich mit den Transportkosten beschäftigen müssen.
Roller mieten: die günstigste Art, mobil zu sein
Die mit Abstand günstigste und beliebteste Option bei Individualreisenden: Ein Roller kostet etwa 5 bis 8 Euro pro Tag (rund 200–300 Baht). Benzin ist außerdem spottbillig – eine Tankfüllung kostet knapp zwei Euro.
Achtung: Fürs Rollerfahren brauchst du einen internationalen Führerschein und solltest Erfahrung haben. Der Verkehr auf Phuket ist… sagen wir’s mal so: abenteuerlich.
Grab, Tuk-Tuk oder Taxi?
Wenn du dich nicht selbst auf einen Roller traust, kannst du auch mit Taxis, Tuk-Tuks oder der App „Grab“ (wie Uber) fahren. Aber Vorsicht: Die Tarife sind höher als in anderen Teilen Thailands.
Ein kurzer Grab-Trip von Strand A zu Strand B kann schon 5–10 Euro kosten. Tuk-Tuks sind oft teurer und verhandeln musst du auch noch.
Ein Flughafen-Transfer nach Patong kostet etwa 15–30 Euro – je nach Anbieter und Verkehrszeit.
Aktivitäten: Was unternehmen auf Phuket?
Natürlich willst du im Urlaub nicht nur am Strand liegen, sondern auch etwas erleben. Hier findest du einige Aktivitäten und ihre ungefähren Kosten:
- Massage am Strand: ca. 300–500 Baht (8–12 €) für eine Stunde
- Bootstour zu den Phi Phi Inseln: 30–50 Euro pro Person (inkl. Mittagessen)
- Besuch im Elephant Sanctuary: ab 60 Euro
- Eintritt in den Big Buddha oder Tempel: meist kostenlos oder symbolischer Betrag
- Schnorchelausflug: 25–40 Euro
Viele dieser Optionen sind ihr Geld absolut wert – vor allem, wenn du auf Nachhaltigkeit achtest und lokale Anbieter buchst.
Tägliche Ausgaben: Ein realistischer Tagesbudget-Überblick
Kommen wir zum Kern dieses Artikels: Was kostet nun ein typischer Tag auf Phuket?
Wir haben drei verschiedene Reisebudgets durchgerechnet:
1. Sparfüchse (Low-Budget): ca. 30 € / Tag
- Hostel oder günstiges Gästehaus: 10–15 €
- Street Food & Wasser: 6–8 €
- Roller mieten & tanken: 7 €
- Kleine Extras (Massage, Smoothie): 3–4 €
➡️ Fazit: Phuket geht auch günstig – für rund 30–35 € täglich. Einfach, lecker, authentisch.
2. Komfortabel reisen: ca. 60–80 € / Tag
- Schönes Doppelzimmer im Hotel: 35–50 €
- Frühstück im Café, Dinner im Restaurant: 15–20 €
- Grab-Fahrten oder Roller: 8–10 €
- Massage oder Ausflug: 10 €
➡️ Fazit: Mit etwas Komfort und Genuss liegst du bei rund 70 € täglich.
3. Luxusreise: 150 € und mehr pro Tag
- Poolvilla oder 5*-Hotel: 100 € aufwärts
- Restaurant mit Meeresfrüchten: 30 €
- Privater Fahrer, Spa, Ausflüge: 20–50 €
➡️ Fazit: Phuket verwöhnt dich, wenn dein Budget es hergibt – der Himmel ist die Grenze.
Tipps zum Sparen auf Phuket
Noch ein paar persönliche Tipps, wie du auf Phuket Geld sparen kannst, ohne auf Erlebnis zu verzichten:
- Buch Unterkünfte im Voraus: Frühbuchen bringt günstigere Preise – vor allem in der Hauptsaison.
- Check lokale Märkte: Nachtmärkte bieten gute Qualität zum kleinen Preis.
- Vermeide Touristenzentren beim Essen: Zwei Straßen weiter schmeckt’s genauso gut, ist aber halb so teuer.
- Verhandle bei Touren: Viele Preise sind verhandelbar – aber bleibe fair!
Und wann ist nun die beste Zeit für Phuket?
Der Klassiker: Dezember bis März. Während in Europa Schnee fällt, herrscht auf Phuket Trockenzeit mit viel Sonne, wenig Regen und angenehmer Wärme. Also: beste Reisezeit Phuket ist von Dezember bis März.
Unser Fazit: Phuket kann günstig – aber auch luxuriös
Egal, ob du mit Rucksack oder Koffer reist – Phuket hat für jeden Geldbeutel etwas zu bieten. Wenn du dein Budget im Auge behältst, kannst du einen traumhaften Tag auf der Insel schon ab etwa 30 Euro erleben. Gleichzeitig bietet Phuket dir auch alle Möglichkeiten, dich zu verwöhnen – wenn du es willst.
Letzten Endes hängt es von deinem Reisestil ab. Aber eines ist sicher: Mit dem richtigen Mix aus Planung und Spontaneität wirst du auf Phuket unvergessliche Tage verbringen – ganz egal, wie viel du pro Tag ausgibst.
Also, worauf wartest du noch? Strand, Sonne, Curry und ein bisschen Urlaubsgefühl – Phuket wartet auf dich!
Und wie viel würdest du am liebsten ausgeben für einen Tag auf Phuket? Schreib’s gern in die Kommentare!
Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Jörn, der Kopf hinter beste-reisezeiten.com. Seit über 10 Jahren teile ich meine Leidenschaft für Reisen und mein Wissen über die besten Zeiten, um die schönsten Orte der Welt zu entdecken.